Geschäftsstelle: Kickerlingsberg 6,
04105 Leipzig, Telefon: 0341 3086 8933
Mo - Mi, Fr: 10 bis 12 Uhr und
13 bis 16 Uhr, Do: 13 bis 18 Uhr
gs@wagner-verband-leipzig.de
IBAN DE22 8605 5592 1180 1145 20
Magdeburg als „Wagner-Stadt“
Am 19. März hielt Frau Prof. Schwartz aus Magdeburg einen Vortrag zum Thema „Der eigentliche Matador der Oper – Richard Wagner in Magdeburg 1834-1836“ in der Stadtbibliothek Leipzig. Im Mittelpunkt standen die ersten Berufserfahrungen des 21-jährigen Wagner, seine dortige Leitung des Orchesters, seine Arbeit mit Musikern und Sängern und seine Tätigkeit als musikalischer Direktor des Theaters in Bad Lauchstädt. Wagner dirigierte und inszenierte hier heitere unterhaltsame Opern und komponierte „Das Liebesverbot“. Das Anliegen der Referentin ist es, Magdeburg als „Wagner-Stadt“ im Bewusstsein der Menschen zu verankern, seine Werke stärker ins Repertoire einzubringen und ihn im Stadtbild sichtbar zu machen, als Standbild oder als Gedenktafel an seinem ehemaligen Wohnhaus.
Text und Fotos: Susanne Claus



