An der Oper Leipzig findet die Wagner-Pflege seit Jahren intensiv und auf sehr hohem Niveau statt

Richard ist Leipziger und zählt zu den bedeutendsten Komponisten der Stadt Leipzig. Richard Wagner wurde in Leipzig geboren und ausgebildet. Seine ersten Kompositionen gelangten in Leipzig zur Aufführung. Leipzig als musikalische Hauptstadt der Romantik des 19. Jahrhunderts ist damit in einer herausragenden Position als WAGNERSTADT und ergänzt sich ideal mit der Festspielstadt Bayreuth. Am 13. Februar 1909 wurde in Leipzig der Richard-Wagner-Verband gegründet. Als Richard-Wagner-Verband International vereint er heute mehr als 130 Ortsverbände mit 20.000 Mitgliedern weltweit.
Zur Geschichte unseres Verbandes können Sie hier in der alten Website stöbern!
Lebhafte Diskussion um das Relief von Emil Hipp “Siegfried – Feuerzauber und Bezwingung der Brünhilde” (siehe Medienspiegel)
Der Richard-Wagner-Verband Leipzig steht für ein vielfältiges Angebot an Vorträgen, Reisen und Veranstaltungen. Auf dieser Seite finden Sie unser Jahresprogramm, das aktuelle Journal und den Festtagsflyer. Außerdem finden Sie weitere Informationen auch über die Unterseite Reisen.
Alle hier gezeigten Artikel erhalten Sie von unserer Geschäftsstelle: Kickerlingsberg 6, 04105 Leipzig. Sie können unsere Artikel jederzeit über die bekannten Adressen bestellen, sie werden Ihnen zugeschickt. Ein Besuch der Geschäftsstelle ist auf Anmeldung möglich. Stöbern Sie in den Kategorien ... Neu bei uns Bücher Mitteldeutschland - Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen Drucksachen CD / - Weiterlesen...
Am 1. April 2021 (kein Scherz!) ist der Richard-Wagner-Verband Leipzig aus seiner alten Geschäftsstelle in der Nikolaistraße 42 in neue Räumlichkeiten umgezogen. Die neue Adresse: Kickerlingsberg 6, 04105 Leipzig. Die Postadresse Richard-Wagner-Platz 1, 04109 Leipzig bleibt bestehen, ebenso die Telefonnummer (Ende April wieder erreichbar). Die Menge der gesammelten Materialien stellte uns vor eine nicht kleine – Weiterlesen…
Auf dem Kultur-Gut Ermlitz ist das Relief “Siegfried – Feuerzauber und Bezwingung der Brünhilde” von Emil Hipp nun von der Firma Baupaul aufgestellt worden. Hausherrin Gabriela Mackenthun hat sogleich eine gärtnerische Gestaltung ins Werk gesetzt. Vielen Dank für alles. Wir hoffen sehr darauf, das Bildwerk anlässlich unseres geplanten Sommerfestes am Donnerstag, den 17. Juni 2021, – Weiterlesen…
Zwei Mitgliedern des Richard-Wagner-Verbandes Leipzig war es erlaubt, am 13. Februar 2021 des 138. Todestages von Richard Wagner vor seiner Büste am Schwanenteich in Leipzig zu gedenken, mehr ließen die Corona-Schutzmaßnahmen nicht zu.
Berichte über das Richard-Wagner-Denkmal von Emil Hipp haben ZDF und MDR am 4. Februar 2021 auf dem Kultur-Gut Ermlitz gedreht für das Heute-Journal (Sendung ungewiss) und artour (Sendung voraussichtlich am Donnerstag, den 11. Februar 2021, um 22.10 Uhr).