Unser Sommerfest auf dem Kultur-Gut Ermlitz

Am 13. Juli 2025 um 12 Uhr fuhr unser Bus in Richtung Ermlitz ab. Im Kultur-Gut hatte unser Geschäftsstellenleiter Josef Hauer mit vielen helfenden Händen das Gelingen des Festes vorbereitet. Hausherrin Gabriela Mackenthun hieß uns herzlich willkommen, auch unser Vorsitzender Prof. Dr. Helmut Loos begrüßte unsere fröhliche Gesellschaft. Das Musikduo Brückner begleitete uns am Nachmittag und am Abend.

Wie in den letzten Jahren führte Gabriela Mackenthun durch das Haus. Wieder erfuhren wir Neues. Wir wurden auf den zurückgekehrten und restaurierten Hammerflügel aufmerksam gemacht, auf dem bereits Carl Maria von Weber spielte. Auch ein schöner Ofen in der ersten Etage hatte seinen Weg zurückgefunden, wie auch 4 000 der 16 000 Bücher aus der alten Bibliothek.

Auf dem Friedhof legte Prof. Dr. Helmut Loos im Namen des Verbandes am Grab von Arnd Mackenthun ein Blumengebinde nieder. Er ließ es sich nicht nehmen, in der Dorfkirche an der Orgel zu improvisieren.

Das Kaffeetrinken schloss sich mit selbstgebackenem Kuchen unserer Verbandsmitglieder Ingeborg Marschall, Andrea Schüler-Tecklenburg, Siegrun Becker und Iris Hauer an. Danach wurden wir in den Musiksaal gebeten. Der junge Pianist Leon Lübken erfreute uns mit einem Stück von Wagner und Eigenkompositionen. Inzwischen hatte der Regen ganz aufgehört. Das Abendessen konnte vom Grill im Park eingenommen werden. Bei verschiedenen Getränken führten wir unsere Gespräche weiter und ließen den erfüllten Tag ausklingen. Ein herzliches Dankeschön für die vorbildliche Organisation galt Josef Hauer, dem Ehepaar Schüler-Tecklenburg, der Familie Eichler und Mario Todte.

Detlef Wolff

 Fotos: Michael Ranft