Unsere nächsten Termine

11.09.2025, Do – 19.30 Uhr, Großer Saal
12.09.2025, Fr – 19.30 Uhr, Großer Saal
Gewandhaus zu Leipzig, Augustusplatz 8, 04109 Leipzig
Großes Konzert
Werke von Richard Wagner

Gewandhausorchester unter der Leitung von Andris Nelsons, Klaus Florian Vogt (Tenor)
Eintrittskarten über das Gewandhaus

17.09.2025, Mi – 19 Uhr
Alte Nikolaischule Leipzig, Wagner Aula, Nikolaikirchhof 2, 04109 Leipzig
Beobachtungen und Gedanken zu den „Meistersingern“
Vortrag und Gespräch mit Prof. Ulf Schirmer, Seyring, Dirigent und Intendant
Eintritt frei, um eine Spende für die Nachwuchsarbeit des Verbandes wird gebeten

… mehr Termine weiter unten!


Berichte / Beiträge

  • Von Leipzig aus ging der Impuls zur Wiederaufnahme der Bayreuther Festspiele 1924

    Von Leipzig aus ging der Impuls zur Wiederaufnahme der Bayreuther Festspiele 1924

    Am 22. Juli vor 100 Jahren konnte man in Bayreuth nach zehnjähriger Pause nun endlich wieder den Spielbetrieb eröffnen. Dank der kritisch-analysierenden Berichte des Leipziger Musikwissenschaftlers und -kritikers Dr. phil. Adolf Aber in den Leipziger Neuesten Nachrichten (LNN) über die Bayreuther Festspielzyklen war die interessierte Öffentlichkeit stets gut informiert. Nach der Eröffnung mit den „Meistersingern…

  • Sommerfest der besonderen Art

    Sommerfest der besonderen Art

    Am 07.07.24 bestiegen wir voller Erwartung am Leipziger Hauptbahnhof den Bus zur Talsperre Kriebstein mit Besuch des Singspiels „Im weißen Rössl“ von Ralph Bernatzky auf der dortigen Seebühne. Unser Verbandsvorsitzender Prof. Dr. Helmut Loos sowie Geschäftsstellenleiter Josef Hauer begrüßten die Gäste mit einem kleinen Fläschchen Sekt und wünschten einen angenehmen Tag. Steffi Martin, ein Urgestein…

  • Veränderter Stammtisch Richard Wagner

    Veränderter Stammtisch Richard Wagner

    Ein neues Format für unseren Stammtisch scheint gefunden zu sein. Wir haben uns am Montag, den 1. Juli 2024, in der Grieg-Begegnungsstätte getroffen. Susanne Claus hat einen wunderbaren Klaviervortrag beigesteuert, Helmut Loos kurze Reflexionen über den Schlussmonolog des Hans Sachs aus den Meistersingern mit Videoprojektion folgen lassen. Josef Hauer hat wieder eine wunderbare Bewirtung mit…

  • Wagners liberaler Umgang mit der Homosexualität

    Wagners liberaler Umgang mit der Homosexualität

     Aus seiner langjährigen Beschäftigung mit Richard Wagner hat Dieter David Scholz sich des Themas „Wagners liberaler Umgang mit der Homosexualität“ angenommen, ein interessanter und aufschlussreicher Vortrag. Er wurde musikalisch aufmunternd eingeleitet von dem jungen Klarinetten-Trio Lili Rauhut, Paul Köche und Jamie Mainel von der Musikschule „Johann Sebastian Bach“ Leipzig.

  • Gedenkfeier zum 100. Geburtstag von Joachim Herz auf dem Leipziger Südfriedhof

    Gedenkfeier zum 100. Geburtstag von Joachim Herz auf dem Leipziger Südfriedhof

    Vortrag von Prof. Dr. Albert Gier „Der Opernintendant und Opern Regisseur Joachim Herz – ein bewegtes Leben“ Am 15.06.2024, dem Geburtstag des ehemaligen Intendanten und Opernregisseurs Joachim Herz, regnete es auf dem Südfriedhof in Leipzig. Dieses tat aber der Gedenkfeier keinen Abbruch. In den Arkaden der Trauerhalle lauschten die Teilnehmer der Musik des Leipziger Bläser-Quintets…

Weitere Termine:

20. bis 24.11.2025
Reise nach Paris – zum 60. Jubiläum des Richard-Wagner-Verbandes Paris (Info-PDF)