Geschäftsstelle: Kickerlingsberg 6,
04105 Leipzig, Telefon: 0341 3086 8933
Mo - Mi, Fr: 10 bis 12 Uhr und
13 bis 16 Uhr, Do: 13 bis 18 Uhr
gs@wagner-verband-leipzig.de
IBAN DE22 8605 5592 1180 1145 20
Unsere nächsten Termine
11.09.2025, Do – 19.30 Uhr, Großer Saal
12.09.2025, Fr – 19.30 Uhr, Großer Saal
Gewandhaus zu Leipzig, Augustusplatz 8, 04109 Leipzig
Großes Konzert
Werke von Richard Wagner
Gewandhausorchester unter der Leitung von Andris Nelsons, Klaus Florian Vogt (Tenor)
Eintrittskarten über das Gewandhaus
17.09.2025, Mi – 19 Uhr
Alte Nikolaischule Leipzig, Wagner Aula, Nikolaikirchhof 2, 04109 Leipzig
Beobachtungen und Gedanken zu den „Meistersingern“
Vortrag und Gespräch mit Prof. Ulf Schirmer, Seyring, Dirigent und Intendant
Eintritt frei, um eine Spende für die Nachwuchsarbeit des Verbandes wird gebeten
… mehr Termine weiter unten!
Berichte / Beiträge
-
Von Helden, Zwergen, Riesen und einem geheimnisvollen Ring
Große Begeisterung hat die Veranstaltung „Wagner für Kinder“ mit Heidi Zippel am Sonntag, den 9. Juni 2024, in der Oper Leipzig bei den zahlreich erschienenen Gästen ausgelöst. Nicht nur die Kinder, auch die Erwachsenen wusste die erfahrene Theaterpädagogin in ihren Bann zu ziehen. Es war wohl ihre letzte derartige Veranstaltung vor dem Ruhestand. Ein sehr…
-
Geburtstagsfeier zum 211. Richard Wagners (fast) ins Wasser gefallen
Buchstäblich fast ins Wasser gefallen ist unsere Kaffeetafel zum 211. Geburtstag von Richard Wagner. Dabei war alles so schön vorbereitet: Ein wunderbares Kuchenbuffet haben Verbandsmitglieder gestiftet, Celina Kutylo hat Kaffee und Geschirr in ihrem Café Wagner bereitgestellt, Ariane Striewe und Josef Hauer haben Bänke und ein Podest herbeigezaubert, das Duo Minerva war aus Wien angereist,…
-
Verbandsreise im Mai 2024 nach Madrid
Vom 15. bis 19. Mai reiste eine knapp 20-köpfige Reisegruppe zu den „Meistersingern“ nach Madrid. Nachdem sich am Anreisetag die Gruppe am Flughafen in Madrid mit der lokalen Reiseleitung getroffen hatte, wurde zuerst eine erste orientierende Stadtrundfahrt unternommen, die uns die großen Boulevards und die vielfältigen Viertel der Stadt vor Augen führte. Sehr zentral an…
-
Zeugnis, Schuldschein und Erklärung – Seltene Dresdner Wagner-Dokumente
Herzliche Begrüßung und Vorstellung von Herrn Dr. Piontek, studierter Altgermanist aus Bayreuth durch Frau Dr. Heise.Zwei Musiker der Musikschule Leipzig „Johann Sebastian Bach“ erfreuten die Anwesenden mit mehreren Musikstücken und stimmten auf einen interessanten Vortragsabend ein. Grundlage für seinen Vortrag waren Briefe, Klavierauszüge, Atteste etc. von Richard Wagner. Dr. Piontek hat in jahrelanger mühevoller Arbeit…
-
Mitgliederversammlung in der Alten Handelsbörse zu Leipzig
Der Zusammenschluss ist vollzogen Liebe Verbandsmitglieder und Wagner-Freunde, der Zusammenschluss des Leipziger Romantik e.V. mit unserem Verband ist vollzogen. Auf unserer Mitgliederversammlung am 24. März 2024 haben wir die Satzung geändert und zwei neue Vorstandsposten geschaffen: einen stellvertretenden Vorsitzenden und ein zusätzliches Vorstandsmitglied, wofür wir David Timm und Carolin Masur vorgeschlagen haben. Leider ist David…
Weitere Termine:
20. bis 24.11.2025
Reise nach Paris – zum 60. Jubiläum des Richard-Wagner-Verbandes Paris (Info-PDF)