Unsere nächsten Termine

28.04.2025, Mo – 19 Uhr: Stammtisch in der Grieg-Begegnungsstätte (Talstraße 10)
Wir bitten um eine Anmeldung in der Geschäftsstelle des Verbandes

30.04.2025, Mi – 19.30 Uhr
in Salles de Pologne, Leipzig.
Oper im Kleinformat – intensiv, direkt, unvergesslich
Ein Ensemble aus 12 Musiker:innen, dirigiert von einer herausragenden Dirigentin, lässt Wagners Klangwelt in kammermusikalischer Präzision erstrahlen.
Fünf großartige Solist:innen verkörpern die ikonischen Figuren.
Wähle selbst deinen Eintrittspreis: 20 / 15 / 10 € – alle Einnahmen gehen direkt an die Künstler:innen.
Freu dich auf frische Backwaren von Lukas Bäcker, die im Ticketpreis inbegriffen sind!
https://sinfonialeipzig.de/veranstaltung/die-walkuremini/

17. – 24.05.2025
Leipziger Wagner-Festwoche 2025 (ausführliche Informationen)

26.05.2025, Mo – 19 Uhr: Stammtisch in der Grieg-Begegnungsstätte (Talstraße 10)
Wir bitten um eine Anmeldung in der Geschäftsstelle des Verbandes

7. – 10.06.2025
Reise nach Hamburg mit Besuch der Elbphilharmonie und „Tristan und Isolde“ in der Staatsoper (Info-PDF)

… mehr Termine weiter unten!


Berichte / Beiträge

  • Gedenkfeier zum 100. Geburtstag von Joachim Herz auf dem Leipziger Südfriedhof

    Gedenkfeier zum 100. Geburtstag von Joachim Herz auf dem Leipziger Südfriedhof

    Vortrag von Prof. Dr. Albert Gier „Der Opernintendant und Opern Regisseur Joachim Herz – ein bewegtes Leben“ Am 15.06.2024, dem Geburtstag des ehemaligen Intendanten und Opernregisseurs Joachim Herz, regnete es auf dem Südfriedhof in Leipzig. Dieses tat aber der Gedenkfeier keinen Abbruch. In den Arkaden der Trauerhalle lauschten die Teilnehmer der Musik des Leipziger Bläser-Quintets…

  • Von Helden, Zwergen, Riesen und einem geheimnisvollen Ring

    Von Helden, Zwergen, Riesen und einem geheimnisvollen Ring

    Große Begeisterung hat die Veranstaltung „Wagner für Kinder“ mit Heidi Zippel am Sonntag, den 9. Juni 2024, in der Oper Leipzig bei den zahlreich erschienenen Gästen ausgelöst. Nicht nur die Kinder, auch die Erwachsenen wusste die erfahrene Theaterpädagogin in ihren Bann zu ziehen. Es war wohl ihre letzte derartige Veranstaltung vor dem Ruhestand. Ein sehr…

  • Geburtstagsfeier zum 211. Richard Wagners (fast) ins Wasser gefallen

    Geburtstagsfeier zum 211. Richard Wagners (fast) ins Wasser gefallen

    Buchstäblich fast ins Wasser gefallen ist unsere Kaffeetafel zum 211. Geburtstag von Richard Wagner. Dabei war alles so schön vorbereitet: Ein wunderbares Kuchenbuffet haben Verbandsmitglieder gestiftet, Celina Kutylo hat Kaffee und Geschirr in ihrem Café Wagner bereitgestellt, Ariane Striewe und Josef Hauer haben Bänke und ein Podest herbeigezaubert, das Duo Minerva war aus Wien angereist,…

  • Verbandsreise im Mai 2024 nach Madrid

    Verbandsreise im Mai 2024 nach Madrid

    Vom 15. bis 19. Mai reiste eine knapp 20-köpfige Reisegruppe zu den „Meistersingern“ nach Madrid. Nachdem sich am Anreisetag die Gruppe am Flughafen in Madrid mit der lokalen Reiseleitung getroffen hatte, wurde zuerst eine erste orientierende Stadtrundfahrt unternommen, die uns die großen Boulevards und die vielfältigen Viertel der Stadt vor Augen führte. Sehr zentral an…

  • Zeugnis, Schuldschein und Erklärung – Seltene Dresdner Wagner-Dokumente

    Zeugnis, Schuldschein und Erklärung – Seltene Dresdner Wagner-Dokumente

    Herzliche Begrüßung und Vorstellung von Herrn Dr. Piontek, studierter Altgermanist aus Bayreuth durch Frau Dr. Heise.Zwei Musiker der Musikschule Leipzig „Johann Sebastian Bach“ erfreuten die Anwesenden mit mehreren Musikstücken und stimmten auf einen interessanten Vortragsabend ein. Grundlage für seinen Vortrag waren Briefe, Klavierauszüge, Atteste etc. von Richard Wagner. Dr. Piontek hat in jahrelanger mühevoller Arbeit…

Weitere Termine:

18.06.2025 – 18.00 Uhr
Stadtbibliothek Leipzig, Veranstaltungsraum „Huldreich Groß“, 4. OG
Wilhelm-Leuschner-Platz 10, 04107 Leipzig
Kunst der Inszenierung: Die exklusiven Theaterwelten Ludwigs II.
Vortrag und Gespräch mit Marcus Spangenberg M.A., Regensburg
Eintritt frei

30.06.2025, Mo – 19 Uhr: Stammtisch in der Grieg-Begegnungsstätte (Talstraße 10)
Wir bitten um eine Anmeldung in der Geschäftsstelle des Verbandes

13.07.2025, So – 12 Uhr
Sommerfest in Ermlitz

24.08.2025, So – 12 Uhr
Busfahrt zur Talsperre Kriebstein mit Schifffahrt auf dem Stausee und Besuch der Operette „Gräfin Mariza“ auf der Seebühne

27. – 28.09.2025
Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg
Zweitagesfahrt der Richard-Wagner-Verband Leipzig nach Eisenach (Info PDF