Unsere nächsten Termine

28.04.2025, Mo – 19 Uhr: Stammtisch in der Grieg-Begegnungsstätte (Talstraße 10)
Wir bitten um eine Anmeldung in der Geschäftsstelle des Verbandes

30.04.2025, Mi – 19.30 Uhr
in Salles de Pologne, Leipzig.
Oper im Kleinformat – intensiv, direkt, unvergesslich
Ein Ensemble aus 12 Musiker:innen, dirigiert von einer herausragenden Dirigentin, lässt Wagners Klangwelt in kammermusikalischer Präzision erstrahlen.
Fünf großartige Solist:innen verkörpern die ikonischen Figuren.
Wähle selbst deinen Eintrittspreis: 20 / 15 / 10 € – alle Einnahmen gehen direkt an die Künstler:innen.
Freu dich auf frische Backwaren von Lukas Bäcker, die im Ticketpreis inbegriffen sind!
https://sinfonialeipzig.de/veranstaltung/die-walkuremini/

17. – 24.05.2025
Leipziger Wagner-Festwoche 2025 (ausführliche Informationen)

26.05.2025, Mo – 19 Uhr: Stammtisch in der Grieg-Begegnungsstätte (Talstraße 10)
Wir bitten um eine Anmeldung in der Geschäftsstelle des Verbandes

7. – 10.06.2025
Reise nach Hamburg mit Besuch der Elbphilharmonie und „Tristan und Isolde“ in der Staatsoper (Info-PDF)

… mehr Termine weiter unten!


Berichte / Beiträge

  • „Ein Prosit“ auf den 250. Geburtstag von Rosine Wagner!

    „Ein Prosit“ auf den 250. Geburtstag von Rosine Wagner!

    Anlässlich ihres runden Jubiläums wurde Wagners Mutter durch einen detaillierten Vortrag und am darauffolgenden Tag, dem eigentlichen Ehrentag, durch eine Lesung aus Familienbriefen an ihrem Grab geehrt. Beide Veranstaltungen waren musikalisch umrahmt, was ihnen einen dem Anlass entsprechenden festlichen Anstrich verlieh. Die Referentin, Ursula Oehme legte den Fokus auf das Leben und Wirken der Frauen…

  • Von Leipzig aus ging der Impuls zur Wiederaufnahme der Bayreuther Festspiele 1924

    Von Leipzig aus ging der Impuls zur Wiederaufnahme der Bayreuther Festspiele 1924

    Am 22. Juli vor 100 Jahren konnte man in Bayreuth nach zehnjähriger Pause nun endlich wieder den Spielbetrieb eröffnen. Dank der kritisch-analysierenden Berichte des Leipziger Musikwissenschaftlers und -kritikers Dr. phil. Adolf Aber in den Leipziger Neuesten Nachrichten (LNN) über die Bayreuther Festspielzyklen war die interessierte Öffentlichkeit stets gut informiert. Nach der Eröffnung mit den „Meistersingern…

  • Sommerfest der besonderen Art

    Sommerfest der besonderen Art

    Am 07.07.24 bestiegen wir voller Erwartung am Leipziger Hauptbahnhof den Bus zur Talsperre Kriebstein mit Besuch des Singspiels „Im weißen Rössl“ von Ralph Bernatzky auf der dortigen Seebühne. Unser Verbandsvorsitzender Prof. Dr. Helmut Loos sowie Geschäftsstellenleiter Josef Hauer begrüßten die Gäste mit einem kleinen Fläschchen Sekt und wünschten einen angenehmen Tag. Steffi Martin, ein Urgestein…

  • Veränderter Stammtisch Richard Wagner

    Veränderter Stammtisch Richard Wagner

    Ein neues Format für unseren Stammtisch scheint gefunden zu sein. Wir haben uns am Montag, den 1. Juli 2024, in der Grieg-Begegnungsstätte getroffen. Susanne Claus hat einen wunderbaren Klaviervortrag beigesteuert, Helmut Loos kurze Reflexionen über den Schlussmonolog des Hans Sachs aus den Meistersingern mit Videoprojektion folgen lassen. Josef Hauer hat wieder eine wunderbare Bewirtung mit…

  • Wagners liberaler Umgang mit der Homosexualität

    Wagners liberaler Umgang mit der Homosexualität

     Aus seiner langjährigen Beschäftigung mit Richard Wagner hat Dieter David Scholz sich des Themas „Wagners liberaler Umgang mit der Homosexualität“ angenommen, ein interessanter und aufschlussreicher Vortrag. Er wurde musikalisch aufmunternd eingeleitet von dem jungen Klarinetten-Trio Lili Rauhut, Paul Köche und Jamie Mainel von der Musikschule „Johann Sebastian Bach“ Leipzig.

Weitere Termine:

18.06.2025 – 18.00 Uhr
Stadtbibliothek Leipzig, Veranstaltungsraum „Huldreich Groß“, 4. OG
Wilhelm-Leuschner-Platz 10, 04107 Leipzig
Kunst der Inszenierung: Die exklusiven Theaterwelten Ludwigs II.
Vortrag und Gespräch mit Marcus Spangenberg M.A., Regensburg
Eintritt frei

30.06.2025, Mo – 19 Uhr: Stammtisch in der Grieg-Begegnungsstätte (Talstraße 10)
Wir bitten um eine Anmeldung in der Geschäftsstelle des Verbandes

13.07.2025, So – 12 Uhr
Sommerfest in Ermlitz

24.08.2025, So – 12 Uhr
Busfahrt zur Talsperre Kriebstein mit Schifffahrt auf dem Stausee und Besuch der Operette „Gräfin Mariza“ auf der Seebühne

27. – 28.09.2025
Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg
Zweitagesfahrt der Richard-Wagner-Verband Leipzig nach Eisenach (Info PDF