Geschäftsstelle: Kickerlingsberg 6,
04105 Leipzig, Telefon: 0341 3086 8933
Mo - Mi, Fr: 10 bis 12 Uhr und
13 bis 16 Uhr, Do: 13 bis 18 Uhr
gs@wagner-verband-leipzig.de
IBAN DE22 8605 5592 1180 1145 20
Unsere nächsten Termine
17.09.2025, Mi – 19 Uhr
Alte Nikolaischule Leipzig, Wagner Aula, Nikolaikirchhof 2, 04109 Leipzig
Beobachtungen und Gedanken zu den „Meistersingern“
Vortrag und Gespräch mit Prof. Ulf Schirmer, Seyring, Dirigent und Intendant
Eintritt frei, um eine Spende für die Nachwuchsarbeit des Verbandes wird gebeten
29.09.2025, Mo – 19 Uhr
Grieg-Begegnungsstätte, Talstr. 10, 04103 Leipzig
Stammtisch Richard Wagner
Es wird um eine Anmeldung bei Teilnehme in der Geschäftsstelle des Verbandes gebeten
… mehr Termine weiter unten!
Berichte / Beiträge
-
Mit unseren Stipendiaten in Bayreuth
Auch in diesem Jahr haben wir drei Stipendiaten in Bayreuth platziert. Mit Theo Rohde aus Pinneberg, Tenor (1. Preis), Yutong Wei, China, Bariton (2. Preis) und Iphigenie Worbes, Leipzig, Mezzosopran, die als Ersatz für Juyeon Jeong eingesprungen ist (sie nahm Verpflichtungen in ihrem Heimatland Südkorea wahr), hatten wir wieder begeisterte Nachwuchskünstler in Bayreuth, die aus…
-
Unser Sommerfest auf dem Kultur-Gut Ermlitz
Am 13. Juli 2025 um 12 Uhr fuhr unser Bus in Richtung Ermlitz ab. Im Kultur-Gut hatte unser Geschäftsstellenleiter Josef Hauer mit vielen helfenden Händen das Gelingen des Festes vorbereitet. Hausherrin Gabriela Mackenthun hieß uns herzlich willkommen, auch unser Vorsitzender Prof. Dr. Helmut Loos begrüßte unsere fröhliche Gesellschaft. Das Musikduo Brückner begleitete uns am Nachmittag…
-
Gelebte Märchenwelt – die geistige Liaison zwischen Ludwig II. und Wagners Bühnenwerken
Am 18. Juni 2025 lud der Richard-Wagner-Verband Leipzig zum letzten Mal in dieser Saison zu einer Veranstaltung in die Stadtbibliothek. Das Klarinetten-Trio aus Aurelia Landrock, Fiona Oppl und Timon Hirsch leitete den Abend mit dem „Allegro“ von Melchior Franck, dem „Divertimento“ Nr. 2 von Wolfgang Amadeus Mozart und dem „Tango“ von Helga Warner-Buhlmann ein. Referent…
-
Nach Hamburg, mit Besuch der Elbphilharmonie und „Tristan und Isolde“ in der Staatsoper
Über Pfingsten fand eine 4-Tagebusreise nach Hamburg statt. Ein sehr schönes Hotel bezogen wir auf halben Weg zwischen Rathaus und der Staatsoper. Am Sonntag hatten wir eine Stadtrundfahrt mit einem Reiseleiter, dem man seine Begeisterung für seine Vaterstadt anmerkte. Am Dienstag setzten wir die Rundfahrt mit ihm fort und besuchten auch die Ballettschule von John…
-
Impressionen von der Wagner-Festwoche Leipzig – Teil 5
Der Meisterkurs Gesang Brigitte Wohlfarth, Gesangsprofessorin an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig, veranstaltete in der ersten Wagner-Festwoche des Richard-Wagner-Verbandes Leipzig in Zusammenarbeit mit der Kulturstiftung Leipzig und der Leipziger Universitätsmusik einen Meisterkurs Gesang mit jungen Künstlern, dessen Ergebnis in zwei Abschlusskonzerten präsentiert wurde: Im Schumann-Haus Leipzig fand am 23. Mai…
Weitere Termine:
20. bis 24.11.2025
Reise nach Paris – zum 60. Jubiläum des Richard-Wagner-Verbandes Paris (Info-PDF)