Geschäftsstelle: Kickerlingsberg 6,
04105 Leipzig, Telefon: 0341 3086 8933
Mo - Mi, Fr: 10 bis 12 Uhr und
13 bis 16 Uhr, Do: 13 bis 18 Uhr
gs@wagner-verband-leipzig.de
IBAN DE22 8605 5592 1180 1145 20
Unsere nächsten Termine
30.06.2025, Mo – 19 Uhr: Stammtisch in der Grieg-Begegnungsstätte (Talstraße 10)
Wir bitten um eine Anmeldung in der Geschäftsstelle des Verbandes
13.07.2025, So. 13 bis 20 Uhr, Kulturgut Ermlitz, Apels Gut 2, 06258 Schkopau, OT Ermlitz
Sommerfest des Richard-Wagner-Verbandes Leipzig
Bus-Shuttle ab Leipzig Hbf. und zurück mit Geißler Reisen, Abfahrt 12 Uhr Leipzig Hbf., Ostseite, Bussteig S
Bitte rechtzeitig am Bus eintreffen
Programm wird gesondert zugestellt, Gäste herzlich willkommen.
Letzter Anmeldetermin in der Geschäftsstelle des Verbandes: 30.06.2025
Unkostenbeitrag für Bus, Essen, Trinken, Konzert Mitglieder: 52 €
Mitglieder bei Selbstanreise: 42 €
Gäste: 62 € / 52 €
… mehr Termine weiter unten!
Berichte / Beiträge
-
Wagner zum Vergnügen,
so kann man unseren März-Vortragsabend, dessen eigentlicher Titel „Die Quadratur des Rings“ lautete, auch überschreiben. Für den musikalischen Auftakt sorgte zur Freude der Zuhörer einmal wieder der junge, talentierte Cellist Bobby Kostadinow, inzwischen Student der HMT Felix Mendelssohn Bartholdy, mit der Allemande und Courante aus der Solosuite Nr.4 in Es-Dur von J.S.Bach. Dann nahm uns…
-
Jahreshaupt- und Mitgliederversammlung unseres Verbandes
Am 26.03.2019 fand im Ratskeller Leipzig die jährliche Mitgliederversammlung unseres Verbandes statt. Daran nahmen 88 Mitglieder teil.Vorsitzender Thomas Krakow trug den Bericht des Vorstands vor und konnte über ein erfolgreiches Jahr 2018 berichten mit einer Vielzahl interessanter und gut besuchter Veranstaltungen. In besonderer Weise wurden die Reisen des Verbandes angenommen, von deren inhaltlicher Qualität sich…
-
Es schien so alt – und war doch so neu
Verbandsreise nach Prag und Marienbad Wolfgang Wagners Bayreuther Lohengrin-Inszenierung aus dem Jahre 1967, die von seiner Tochter Katharina 50 Jahre später auf die Bühne des Prager Nationaltheaters übertragen wurde, lockte ein weiteres Mal einen Bus voller Mitglieder unseres Wagner-Verbandes und einiger Dresdner Gäste nach Böhmen, geleitet und begleitet von unserem Verbandsvorsitzenden Thomas Krakow. Jüngster Teilnehmer…
-
Konzert unserer Bayreuth-Stipendiaten am 13. Februar 2019
Wie es Tradition in Leipzig ist, statteten die Bayreuth-Stipendiaten des Jahrgangs 2018 in einem Konzert im Kammermusiksaal der HMT ihren Dank an den Richard-Wagner-Verband und dessen Sponsoren ab. Schon viele Jahre konnte der RWV Leipzig drei jungen Leuten das Erlebnis der Bayreuther Festspiele ermöglichen. Durch die Kooperation mit der RW Stiftung Leipzig waren es 2018…
-
13. Februar 2019: Gedenkstunde an der Büste Richard Wagners am Schwanenteich in Leipzig mit Kranzniederlegung zum 136. Todestag des Komponisten
Der 13. Februar bedeutet den Wagner-Freunden viel, starb doch an jenem Tag im Jahr 1883 Richard Wagner in seiner Lieblingsstadt, in Venedigs Palazzo Vendramin-Calergi. Die Überführung seines Leichnams nach Deutschland war damals ein Ereignis von europäischem Rang. Mehrmals – in Bozen, Innsbruck und München – musste der Sonderzug mit seinem Leichnam Halt machen, weil Delegationen…
Weitere Termine:
24.08.2025, So – 12 Uhr
Busfahrt zur Talsperre Kriebstein mit Schifffahrt auf dem Stausee und Besuch der Operette „Gräfin Mariza“ auf der Seebühne
27. – 28.09.2025
Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg
Zweitagesfahrt der Richard-Wagner-Verband Leipzig nach Eisenach (Info PDF)