Internationaler Wettbewerb um Bayreuth-Stipendium und Richard-Wagner-Nachwuchspreis 2025

Der Wettbewerb des Richard-Wagner-Verbandes Leipzig um Bayreuth-Stipendien und Richard-Wagner-Nachwuchspreise ist bestens gelaufen, die 16 ausgewählten Bewerber hat unsere hochkarätig besetzte Jury sorgfältig und einfühlsam geprüft. Allen jungen Künstlern zollen wir höchsten Respekt und bedanken uns für die hervorragenden Präsentationen. Unsere…

Wagner und das Religiöse

Unser Verbandsmitglied Harald Otto hat am Mittwoch, den 15. Januar 2025, in der Stadtbibliothek Leipzig einen eindringlichen Vortrag über Richard Wagner und das Religiöse gehalten. Das vielschichte Thema hat der Referent aufmerksam und sorgfältig differenziert und mit Bezügen zur Gegenwart…

Junge Künstler nehmen Kurs auf Bayreuth

Bereits zum vierten Mal veranstalten der Richard-Wagner-Verband Leipzig und die Oper Leipzig in diesem Jahr gemeinsam den Internationalen Wettbewerb um Bayreuth-Stipendium und Richard-Wagner-Nachwuchspreis Leipzig. Was lag also näher, als das Projekt in einem ersten Pressegespräch am 7. Januar 2025 im…

Kammersängerin Sigrid Kehl

In großer Dankbarkeit haben wir am 6. Januar 2025 von unserem verehrten Ehrenmitglied Kammersängerin Sigrid Kehl auf dem Südfriedhof Leipzig Abschied genommen. Es war eine würdige und bewegende Zeremonie.  

Wagner-Bestände in der Leipziger Stadtbibliothek

Am Mittwoch, den 18. Dezember 2024, haben die zwei Mitarbeiter der Leipziger Stadtbibliothek Annalena Aring und Holger Kraft für uns einen wunderbaren Vortrag über die Wagner-Bestände der Musikabteilung gehalten. Mehr noch: Sie haben die Schätze der Bibliothek großzügigst vor uns…

Leipziger Weihnachtsmarkt 2024

Der Richard-Wagner-Verband Leipzig ist auf dem Leipziger Weihnachtsmarkt vom 13.-18. Dezember 2024.Großer Dank für das wunderbare ehrenamtliche Engagement unserer Verbandsmitglieder! Geben Sie uns die Ehre Ihres Besuchs, herzliche Einladung!

Weihnachten mit Wotan

Ein vergnüglicher Abend mit Verbandsmitglied Ansi Verwey: Weihnachten mit Wotan – 11 Enthüllungen für ein stilles und friedliches Weihnachtsfest am 13. Dezember 2024 in der Richard-Wagner-Aula der Alten Nikolaischule Leipzig.

Housten Stewart Chamberlain: Rassenwahn und Welterlösung

Der Historiker Dr. Sven Fritz von der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg hat am 13.11.2024 in der Stadtbibliothek Leipzig einen hervorragenden, dichten Vortrag über „Houston Stewart Chamberlain. Rassenwahn und Welterlösung“ gehalten, in dem er ein erschreckendes Bild von der Radikalität und…

Abschied von Ruth Streller

Eigentlich wollte sie hundert Jahre alt werden. Doch eine lange schwere Krankheit machte ihr einen Strich durch die Rechnung. Kurz nach ihrem 95. Geburtstag ist unser Ehrenmitglied Ruth Streller am 15. Oktober 2024 in ihrer Wohnung in der Schönefelder Bästleinstraße…

Der Übermensch und die Schreibmaschine,

wahre Geschichten um Friedrich Nietzsche – ein Vortrag von Prof. Schenkel am 16.10.2024 in der Stadtbibliothek. Nach herzlichen, einladenden Worten des Vorsitzenden, Prof. Loos, schloss sich eine pianistische Einstimmung des jungen Studenten Friedrich Kirsche an. Prof. Schenkel stellte zum Thema…

Besuch aus New York

Unser Verband pflegt seit langem freundschaftliche Beziehungen zum Richard-Wagner-Verband New York. Deshalb freuten wir uns sehr, als der Vorsitzende F. Peter Phillips den Besuch von Jillian Murray, Registrar und Vorstandsmitglied, in Leipzig ankündigte. Ursula Oehme übernahm die Betreuung und begab…

Zum 250. Geburtstag von Johanne Rosine Wagner-Geyer

Zum 250. Geburtstag von Richard Wagners Mutter Johanne Rosine Wagner-Geyer versammelten sich an die 30 Wagnerianer am 19. September an ihrer Grabstätte auf dem Alten Johannesfriedhof. Neben ihr bestattet liegt ihre Tochter Rosalie, Richards Lieblingsschwester. Ursula Oehme vom Richard-Wagner-Verband Leipzig…