Neues Programm 2023/2024 – Richard-Wagner-Verband Leipzig

Das neue Programm für die nächste Periode 2023/2024 ist fertig und liegt gedruckt vor. Es wird mit dem nächsten Journal im Monat August versendet. Bitte beachten Sie einige Hinweise zu den Tagesfahrten und Veranstaltungen: 05.10.2023 – Fahrt auf die Wartburg mit Besuch des „Tannhäuser“, die Fahrt ist zurzeit ausgebucht. Es besteht die Möglichkeit sich auf – Weiterlesen…

Das Sommerfest des Richard-Wagner-Verbandes auf dem Kultur-Gut Ermlitz

Am 16. Juli 2023 feierte der Wagner-Verband Leipzig im Garten des Kultur-Gutes Ermlitz in heiterer, sommerlicher Atmosphäre seinen diesjährigen Saisonausklang. Unter der 500-jährigen Kastanie begrüßte der Vorstandsvorsitzende die Mitglieder im idyllischen Park am Rande des Rosenrondells. In seiner Rede erinnerte Prof. Dr. Helmut Loos an die abwechslungsreichen Veranstaltungen, Vorträge, die Reisen nach Neapel und zum – Weiterlesen…

Richard Wagners 210. Geburtstag in Leipzig

Der sonníge und warme Frühlingstag lockte rund fünfzig Mitglieder zur traditionellen Geburtstagstafel auf den Richard-Wagner-Platz. Nach der herzlichen Begrüßung durch Prof. Dr. Helmut Loos und Andrew York als Richard Wagner vor der Gedenktafel am ehemaligen Geburtshaus des Dichterkomponisten erfreuten zwei hochtalentierte Knaben, Leopold und Augustin Berndt, die Anwesenden mit ihren Trompetenduos. Mitreißend und fehlerfrei erklangen – Weiterlesen…

Buchmesse-Nachlese

„Wahn, Wahn, überall Wahn …“. Hommage an den „Jahrhundert-Sachs“ Bernd Weikl zum 80. Geburtstag Der Erfolg und der Nachhall der Leipziger Buchmesse 2023 sind ungewöhnlich intensiv – diese Resonanz beruht nicht nur auf dem insgesamt glänzenden Überwinden ihrer dreijährigen Abstinenz, sondern ebenso auf dem fulminanten Begleitprogramm, dessen maßgeblich österreichische Prägung ungewöhnlich hohes Lob erfuhr. Und – Weiterlesen…