Jahreshauptversammlung

Die Mitglieder trafen sich zu ihrer Jahreshauptversammlung am 18. März 2023 in der Alten Handelsbörse. Zunächst ließ der Vorsitzende, Prof. Dr. Helmut Loos, die Veranstaltungen des Vorjahres Revue passieren, gefolgt vom Report des Schatzmeisters und des Kassenprüfers. Anschließend stellte sich der bisherige Vorstand zur Wiederwahl und wurde einstimmig bestätigt. Ein Höhepunkt der Aktivitäten 2022 war – Weiterlesen…

Trauer um Arnd Mackenthun in Ermlitz

Am 24. März 2023 fand die Trauerfeier für Arnd Mackenthun in der Evangelischen Dorfkirche zu Ermlitz mit anschließender Urnenbestattung statt. Die Familie, Freunde des Verstorbenen, eine große Trauergemeinde kam zusammen, um der Persönlichkeit Arnd Mackenthums zu gedenken. Die Pfarrerin Antje Böhme fand in einer anschaulichen Rede die richtigen Worte über dessen Leben, betonte vor allem – Weiterlesen…

Die Traumschlösser von Ludwig II.

Unter dem viel versprechenden Titel „Wagner-Opern und Schlossarchitekturen als Erlösung für Ludwig II.“ fand der Vortrag des Monats März unter besonders großem Publikumszuspruch statt. Es mussten noch Stühle herbeigeschafft werden, und das war auch gut so. Denn die lebendigen und äußerst spannenden Ausführungen entführten die Anwesenden in ein wahres Märchenreich. Marcus Spangenberg, Journalist und Publizist – Weiterlesen…

Notenspur-Salon Richard Wagner, “Das liebe Geld”

Der diesjährige Notenspur-Salon „Richard Wagner“ fand nachmittags am Sonntag, dem 26. Februar 2023, unter dem Motto „Das liebe Geld“ statt, passend zum Veranstaltungsort Alte Handelsbörse zu Leipzig. Die auftretenden ehemaligen Bayreuth-Stipendiaten des Verbandes hatten ihre Beiträge sorgfältig danach ausgerichtet. Durch das Programm führten Josef Hauer als Empfangschef und Andrew York als „Richard“ auf unterhaltsame Weise. – Weiterlesen…