Verband

Impressionen von der Wagner-Festwoche Leipzig – Teil 2

„Herr, oh der Große und Allmächtige, beschütze unsere geliebte Ukraine“ Einen reich bebilderten Vortrag zum Thema „Die Anfänge der Richard-Wagner-Rezeption im östlichen Europa und ihr Zusammenhang mit den musikalischen Nationalbewegungen am Beispiel der Ukraine“ hielt unser Vorstandsvorsitzender Prof. Dr. Helmut…

Leitfaden für Wagners Ring-Tetralogie

Ein weiterer Leitfaden für den Ring? Brauchen wir das? Noch dazu von einem Autor, der vorab schon mal sagt, er sei kein Musikwissenschaftler, kein Musiktheoretiker. Oh ja, diesen Leitfaden brauchen wir! Gerade weil er von einem Musikliebhaber, einem Wagnerfreund und…

Warum ist es am Rhein so schön?

31 Mensch»chen» wissen dies nun ganz genau! Auch wenn es manchmal mit den hübschen Ortschaften Boppard, Bingen, Biebrich, Bacharach und den imposanten Burgen Maus und Katz, Liebenstein, Rheinstein, Schönburg, ganz schön verwirrend war. Doch da half uns Hannes Wagner, Polster…