Unsere nächsten Termine

11.09.2025, Do – 19.30 Uhr, Großer Saal
12.09.2025, Fr – 19.30 Uhr, Großer Saal
Gewandhaus zu Leipzig, Augustusplatz 8, 04109 Leipzig
Großes Konzert
Werke von Richard Wagner

Gewandhausorchester unter der Leitung von Andris Nelsons, Klaus Florian Vogt (Tenor)
Eintrittskarten über das Gewandhaus

17.09.2025, Mi – 19 Uhr
Alte Nikolaischule Leipzig, Wagner Aula, Nikolaikirchhof 2, 04109 Leipzig
Beobachtungen und Gedanken zu den „Meistersingern“
Vortrag und Gespräch mit Prof. Ulf Schirmer, Seyring, Dirigent und Intendant
Eintritt frei, um eine Spende für die Nachwuchsarbeit des Verbandes wird gebeten

… mehr Termine weiter unten!


Berichte / Beiträge

  • Rezension zur Buchvorstellung von Peter Uhrbach am 12.03.2020 im Wagner-Foyer der Oper Leipzig

    Rezension zur Buchvorstellung von Peter Uhrbach am 12.03.2020 im Wagner-Foyer der Oper Leipzig

    Am 12. März 2020 fand im Rahmen der Leipziger Buchmesse im gut besuchten Wagner-Foyer der Oper Leipzig die Buchvorstellung zu „Wagners Werk und Wirkung im deutschen Kaiserreich“, erschienen als Band 8 der Reihe „Leipziger Beiträge zur Wagner-Forschung“ mit Autor Peter Uhrbach, Ursula Oehme und Professor Reinhard Pfundt statt. Den interessanten und informativen Vortrag umrahmte Pianist…

  • Mitgliederversammlung und Vorstandswahlen

    Mitgliederversammlung und Vorstandswahlen

    Am 11. März fand im Ratskeller des Neuen Rathauses die Mitgliederversammlung des Richard-Wagner-Verbands Leipzig statt. Diese Jahresversammlung war keine reine Routine, da Teile des Vorstands neu gewählt werden mussten, was aufgrund der Rücktritte von Thomas Krakow und Rainer Hertle notwendig geworden war. Die Teilnehmer wurden von Frau Ariana Wiegand-Striewe begrüßt, die dann für den verstorbenen…

  • Unterhaltsamer Notenspur-Salon

    Unterhaltsamer Notenspur-Salon

    Am Nachmittag des 23. Februar fand 15 Uhr inmitten des Leipziger „Rosenmontagsumzugs“ in der Alten Handelsbörse der Notenspur-Salon „Richard Wagner“ 2020 statt. Das Publikum hatte sich zahlreich eingefunden, um den von Frau Sung-Ah Park unter dem Motto „Ich glaube an Gott, Mozart und Beethoven“ abwechslungsreich zusammengestellten Programm zu lauschen. Prof. Dr. Werner Schneider, der Initiator…

  • Konzert der Bayreuth-Stipendiaten 2020

    Konzert der Bayreuth-Stipendiaten 2020

    Zum Gedenken an den 137. Todestag Richard Wagners fand im gut besuchten Kammermusiksaal der HMT am 13. Februar 2020 das Konzert unserer Bayreuth-Stipendiaten statt. Das Programm hatte die vom Verband dafür beauftragte Frau Sung-Ah Park gut zusammengestellt, die selbst auch am Klavier tätig war. Unser Vorstandsmitglied Stefan Lochner begrüßte das Publikum und berichtete auf interessante…

  • Würdige Trauerfeier für Prof. Dr. sc. Werner Wolf

    Würdige Trauerfeier für Prof. Dr. sc. Werner Wolf

    Am 23. Januar 2020 nahm eine zahlreiche Trauergemeinde in der großen Trauerhalle auf dem Südfriedhof Abschied von dem Wagner-Nestor Prof. Dr. sc. Werner Wolf, der am 23.12.2019 verstorben war. Die Trauerreden hielten sein Doktorand Dr. Ingolf Huhn, sein Wegbegleiter an der Universität Leipzig Prof. Dr. sc. Udo Klement sowie Frau Dr. Christine Pezold, ehemaliges Vorstandsmitglied…

Weitere Termine:

20. bis 24.11.2025
Reise nach Paris – zum 60. Jubiläum des Richard-Wagner-Verbandes Paris (Info-PDF)