Unsere nächsten Termine

11.09.2025, Do – 19.30 Uhr, Großer Saal
12.09.2025, Fr – 19.30 Uhr, Großer Saal
Gewandhaus zu Leipzig, Augustusplatz 8, 04109 Leipzig
Großes Konzert
Werke von Richard Wagner

Gewandhausorchester unter der Leitung von Andris Nelsons, Klaus Florian Vogt (Tenor)
Eintrittskarten über das Gewandhaus

17.09.2025, Mi – 19 Uhr
Alte Nikolaischule Leipzig, Wagner Aula, Nikolaikirchhof 2, 04109 Leipzig
Beobachtungen und Gedanken zu den „Meistersingern“
Vortrag und Gespräch mit Prof. Ulf Schirmer, Seyring, Dirigent und Intendant
Eintritt frei, um eine Spende für die Nachwuchsarbeit des Verbandes wird gebeten

… mehr Termine weiter unten!


Berichte / Beiträge

  • Richard Wagners 207. Geburtstag

    Richard Wagners 207. Geburtstag

    Die Wagner-Welt feiert am 22. Mai jeden Jahres die Geburt des Leipziger Musikgenies im Jahre 1813.Der ehemalige Vorsitzende des Leipziger Richard-Wagner-Verbandes, Thomas Krakow, legte heute am Gedenkstein für Johanna Rosina Wagner, geb. Pätz in deren Geburtsstadt Weißenfels Blumen nieder. Schließlich war sie es, die den Meister vor 207 Jahren das Licht der Welt erblicken ließ.

  • Katharina Wagner ernsthaft erkrankt

    Katharina Wagner ernsthaft erkrankt

    Nach dem Ausfall der Festspiele die nächste schlechte Nachricht aus Bayreuth: Katharina Wagner lässt die Leitung der Festspiele „bis auf Weiteres“ ruhen. Der ehemalige kaufmännische Geschäftsführer, Heinz-Dieter Sense, soll sie kommissarisch vertreten. Wie lange Wagner ausfällt, ist unklar – sie sei schwer erkrankt. Was bedeutet das für die Neuinszinierung des Lohengrin in Leipzig?! Wir wünschen…

  • Rezension „Wagners Werk und Wirkung im Deutschen Kaiserreich“

    Rezension „Wagners Werk und Wirkung im Deutschen Kaiserreich“

    Peter Uhrbachs Buch „Wagners Werk und Wirkung im Deutschen Kaiserreich. Eine Dokumentation zeitgenössischer Leipziger Presseberichte“ erschien im März 2020 im Sax–Verlag als Band 8 der vom Richard-Wagner-Verband herausgegebenen Reihe „Leipziger Beiträge zur Wagner-Forschung“. Der Band bildet die Fortsetzung von Peter Uhrbachs 2018 als Band 7 in genannter Reihe veröffentlichtem Buch „Richard Wagners Werk in Leipzig…

  • Absage der Bayreuther Festspiele 2020

    Absage der Bayreuther Festspiele 2020

    Liebe Mitglieder und Freunde, einen Tag vor Probenbeginn am 1. April (und damit leider kein April-Scherz) hat die Festspielleitung bekannt gegeben, dass die Bayreuther Festspiele 2020 verschoben werden. Bereits erworbene Karten sollen ihre Gültigkeit behalten, nähere Informationen will die Festspielleitung in den kommenden Wochen kommunizieren. Die offizielle Pressemeldung gibt es online unter www.bayreuther-festspiele.de.    

  • Rundmail in schwierigen Zeiten

    Rundmail in schwierigen Zeiten

    Liebe Mitglieder und Freunde des Richard-Wagner-Verbands Leipzig, ohne Zweifel kommt man in diesen Tagen gar nicht mehr hinterher in Anbetracht all der schnellen Veränderungen und Maßnahmen, die seit dem Herunterfahren des öffentlichen Lebens in Deutschland uns alle betreffen. Leider gehören dazu auch viele Absagen, die zur Betroffenheit Aller ausgesprochen werden müssen. Dennoch möchten auch wir…

Weitere Termine:

20. bis 24.11.2025
Reise nach Paris – zum 60. Jubiläum des Richard-Wagner-Verbandes Paris (Info-PDF)