Unsere nächsten Termine

11.09.2025, Do – 19.30 Uhr, Großer Saal
12.09.2025, Fr – 19.30 Uhr, Großer Saal
Gewandhaus zu Leipzig, Augustusplatz 8, 04109 Leipzig
Großes Konzert
Werke von Richard Wagner

Gewandhausorchester unter der Leitung von Andris Nelsons, Klaus Florian Vogt (Tenor)
Eintrittskarten über das Gewandhaus

17.09.2025, Mi – 19 Uhr
Alte Nikolaischule Leipzig, Wagner Aula, Nikolaikirchhof 2, 04109 Leipzig
Beobachtungen und Gedanken zu den „Meistersingern“
Vortrag und Gespräch mit Prof. Ulf Schirmer, Seyring, Dirigent und Intendant
Eintritt frei, um eine Spende für die Nachwuchsarbeit des Verbandes wird gebeten

… mehr Termine weiter unten!


Berichte / Beiträge

  • „Für mich ist Goethe ein Naturgeschenk“

    „Für mich ist Goethe ein Naturgeschenk“

    Dieser Satz Richard Wagners dürfte auch für Dr. Manfred Osten gelten, der unter diesem Motto „zur Aktualität des Goethe-Verständnisses bei Richard Wagner“ am 18. Dezember 2019 in der Stadtbibliothek Leipzig einen gut besuchten Vortrag hielt. Der 1938 geborene Jurist und Kulturhistoriker verweist als exzellenter Kenner immer wieder auf Goethes Bedeutung für unsere Zeit, so beispielsweise…

  • Wahl des Präsidiums des Richard-Wagner-Verbands International

    Wahl des Präsidiums des Richard-Wagner-Verbands International

    Internationaler Richard-Wagner-Kongress Venedig 28.11. bis 02.12.2019 Offizieller Delegierter des Richard-Wagner-Verbandes Leipzig – Benedikt Zimmermann Als Delegierter habe ich unseren Verband bei der Versammlung zur Wahl des neuen Präsidiums vertreten. Die Versammlung selbst war eine spannende Erfahrung, vor allem wahrzunehmen, mit welcher Ernsthaftigkeit teilweise um die zu vergebenen Posten im Voraus und im Hintergrund gerungen wurde.…

  • „Ich wollte alles werden, nur keine Opernsängerin!“

    „Ich wollte alles werden, nur keine Opernsängerin!“

    Opernplauderei spezial mit Kammersängerin Sigrid Kehl zum 90. Schon Monate vorher war die Veranstaltung im Konzertfoyer der Leipziger Oper ausverkauft, ein Zeichen dafür, dass Sigrid Kehl im Gedächtnis des Leipziger Publikums noch immer als Bühnendarstellerin der Leipziger Opernszene in über 70 Rollen präsent ist, obwohl sie ihre künstlerische Laufbahn bereits 1990 beendete. Die Oper habe…

  • Ein Lob der Provinz!

    Ein Lob der Provinz!

    Aschersleben, Ballenstedt und „Der Fliegende Holländer“ in Halberstadt Was heißt hier Provinz? Die Tagesfahrt mit 55 Mitgliedern unseres Verbandes und Freunden Richard Wagners aus Leipzig, ganz Sachsen, Hessen sowie Bayern und Baden-Würtemberg, galt einer Gegend, die im 10. Jahrhundert Wiege des ersten Deutschen Reiches war, gesegnet mit Geschichte, Kultur und anmutiger Landschaft. Für die perfekte…

  • Extrem hohe Nachfrage für Tagesfahrt nach Aschersleben, Ballenstedt und Halberstadt

    Extrem hohe Nachfrage für Tagesfahrt nach Aschersleben, Ballenstedt und Halberstadt

    Reise seit langem ausgebucht Sachsen-Anhalt ist unbestritten Wagner-Land. Aber mit einem solchen Ansturm interessierter Sachsen und weiterer Verbandsmitglieder hatten die Organisatoren der Fahrt ins Harzvorland nicht gerechnet. Ein Besuch in der Grafik-Galerie des Leipziger Malers Neo Rauch in Aschersleben, wo der Künstler bis zu seinem Studium aufwuchs, im Schloss Ballenstedt, wo der Askanier und Gründer…

Weitere Termine:

20. bis 24.11.2025
Reise nach Paris – zum 60. Jubiläum des Richard-Wagner-Verbandes Paris (Info-PDF)