Unsere nächsten Termine

30.06.2025, Mo – 19 Uhr: Stammtisch in der Grieg-Begegnungsstätte (Talstraße 10)
Wir bitten um eine Anmeldung in der Geschäftsstelle des Verbandes

13.07.2025, So. 13 bis 20 Uhr, Kulturgut Ermlitz, Apels Gut 2, 06258 Schkopau, OT Ermlitz
Sommerfest des Richard-Wagner-Verbandes Leipzig
Bus-Shuttle ab Leipzig Hbf. und zurück mit Geißler Reisen, Abfahrt 12 Uhr Leipzig Hbf., Ostseite, Bussteig S
Bitte rechtzeitig am Bus eintreffen
Programm wird gesondert zugestellt, Gäste herzlich willkommen.
Letzter Anmeldetermin in der Geschäftsstelle des Verbandes: 30.06.2025
Unkostenbeitrag für Bus, Essen, Trinken, Konzert Mitglieder: 52 €
Mitglieder bei Selbstanreise: 42 €
Gäste: 62 € / 52 €

… mehr Termine weiter unten!


Berichte / Beiträge

  • Sommerfest der besonderen Art

    Sommerfest der besonderen Art

    Am 07.07.24 bestiegen wir voller Erwartung am Leipziger Hauptbahnhof den Bus zur Talsperre Kriebstein mit Besuch des Singspiels „Im weißen Rössl“ von Ralph Bernatzky auf der dortigen Seebühne. Unser Verbandsvorsitzender Prof. Dr. Helmut Loos sowie Geschäftsstellenleiter Josef Hauer begrüßten die Gäste mit einem kleinen Fläschchen Sekt und wünschten einen angenehmen Tag. Steffi Martin, ein Urgestein…

  • Veränderter Stammtisch Richard Wagner

    Veränderter Stammtisch Richard Wagner

    Ein neues Format für unseren Stammtisch scheint gefunden zu sein. Wir haben uns am Montag, den 1. Juli 2024, in der Grieg-Begegnungsstätte getroffen. Susanne Claus hat einen wunderbaren Klaviervortrag beigesteuert, Helmut Loos kurze Reflexionen über den Schlussmonolog des Hans Sachs aus den Meistersingern mit Videoprojektion folgen lassen. Josef Hauer hat wieder eine wunderbare Bewirtung mit…

  • Wagners liberaler Umgang mit der Homosexualität

    Wagners liberaler Umgang mit der Homosexualität

     Aus seiner langjährigen Beschäftigung mit Richard Wagner hat Dieter David Scholz sich des Themas „Wagners liberaler Umgang mit der Homosexualität“ angenommen, ein interessanter und aufschlussreicher Vortrag. Er wurde musikalisch aufmunternd eingeleitet von dem jungen Klarinetten-Trio Lili Rauhut, Paul Köche und Jamie Mainel von der Musikschule „Johann Sebastian Bach“ Leipzig.

  • Gedenkfeier zum 100. Geburtstag von Joachim Herz auf dem Leipziger Südfriedhof

    Gedenkfeier zum 100. Geburtstag von Joachim Herz auf dem Leipziger Südfriedhof

    Vortrag von Prof. Dr. Albert Gier „Der Opernintendant und Opern Regisseur Joachim Herz – ein bewegtes Leben“ Am 15.06.2024, dem Geburtstag des ehemaligen Intendanten und Opernregisseurs Joachim Herz, regnete es auf dem Südfriedhof in Leipzig. Dieses tat aber der Gedenkfeier keinen Abbruch. In den Arkaden der Trauerhalle lauschten die Teilnehmer der Musik des Leipziger Bläser-Quintets…

  • Von Helden, Zwergen, Riesen und einem geheimnisvollen Ring

    Von Helden, Zwergen, Riesen und einem geheimnisvollen Ring

    Große Begeisterung hat die Veranstaltung „Wagner für Kinder“ mit Heidi Zippel am Sonntag, den 9. Juni 2024, in der Oper Leipzig bei den zahlreich erschienenen Gästen ausgelöst. Nicht nur die Kinder, auch die Erwachsenen wusste die erfahrene Theaterpädagogin in ihren Bann zu ziehen. Es war wohl ihre letzte derartige Veranstaltung vor dem Ruhestand. Ein sehr…

Weitere Termine:

24.08.2025, So – 12 Uhr
Busfahrt zur Talsperre Kriebstein mit Schifffahrt auf dem Stausee und Besuch der Operette „Gräfin Mariza“ auf der Seebühne

27. – 28.09.2025
Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg
Zweitagesfahrt der Richard-Wagner-Verband Leipzig nach Eisenach (Info PDF