Geschäftsstelle: Kickerlingsberg 6,
04105 Leipzig, Telefon: 0341 3086 8933
Mo - Mi, Fr: 10 bis 12 Uhr und
13 bis 16 Uhr, Do: 13 bis 18 Uhr
gs@wagner-verband-leipzig.de
IBAN DE22 8605 5592 1180 1145 20
Unsere nächsten Termine
30.06.2025, Mo – 19 Uhr: Stammtisch in der Grieg-Begegnungsstätte (Talstraße 10)
Wir bitten um eine Anmeldung in der Geschäftsstelle des Verbandes
13.07.2025, So. 13 bis 20 Uhr, Kulturgut Ermlitz, Apels Gut 2, 06258 Schkopau, OT Ermlitz
Sommerfest des Richard-Wagner-Verbandes Leipzig
Bus-Shuttle ab Leipzig Hbf. und zurück mit Geißler Reisen, Abfahrt 12 Uhr Leipzig Hbf., Ostseite, Bussteig S
Bitte rechtzeitig am Bus eintreffen
Programm wird gesondert zugestellt, Gäste herzlich willkommen.
Letzter Anmeldetermin in der Geschäftsstelle des Verbandes: 30.06.2025
Unkostenbeitrag für Bus, Essen, Trinken, Konzert Mitglieder: 52 €
Mitglieder bei Selbstanreise: 42 €
Gäste: 62 € / 52 €
… mehr Termine weiter unten!
Berichte / Beiträge
-
Geburtstagsfeier zum 211. Richard Wagners (fast) ins Wasser gefallen
Buchstäblich fast ins Wasser gefallen ist unsere Kaffeetafel zum 211. Geburtstag von Richard Wagner. Dabei war alles so schön vorbereitet: Ein wunderbares Kuchenbuffet haben Verbandsmitglieder gestiftet, Celina Kutylo hat Kaffee und Geschirr in ihrem Café Wagner bereitgestellt, Ariane Striewe und Josef Hauer haben Bänke und ein Podest herbeigezaubert, das Duo Minerva war aus Wien angereist,…
-
Verbandsreise im Mai 2024 nach Madrid
Vom 15. bis 19. Mai reiste eine knapp 20-köpfige Reisegruppe zu den „Meistersingern“ nach Madrid. Nachdem sich am Anreisetag die Gruppe am Flughafen in Madrid mit der lokalen Reiseleitung getroffen hatte, wurde zuerst eine erste orientierende Stadtrundfahrt unternommen, die uns die großen Boulevards und die vielfältigen Viertel der Stadt vor Augen führte. Sehr zentral an…
-
Zeugnis, Schuldschein und Erklärung – Seltene Dresdner Wagner-Dokumente
Herzliche Begrüßung und Vorstellung von Herrn Dr. Piontek, studierter Altgermanist aus Bayreuth durch Frau Dr. Heise.Zwei Musiker der Musikschule Leipzig „Johann Sebastian Bach“ erfreuten die Anwesenden mit mehreren Musikstücken und stimmten auf einen interessanten Vortragsabend ein. Grundlage für seinen Vortrag waren Briefe, Klavierauszüge, Atteste etc. von Richard Wagner. Dr. Piontek hat in jahrelanger mühevoller Arbeit…
-
Mitgliederversammlung in der Alten Handelsbörse zu Leipzig
Der Zusammenschluss ist vollzogen Liebe Verbandsmitglieder und Wagner-Freunde, der Zusammenschluss des Leipziger Romantik e.V. mit unserem Verband ist vollzogen. Auf unserer Mitgliederversammlung am 24. März 2024 haben wir die Satzung geändert und zwei neue Vorstandsposten geschaffen: einen stellvertretenden Vorsitzenden und ein zusätzliches Vorstandsmitglied, wofür wir David Timm und Carolin Masur vorgeschlagen haben. Leider ist David…
-
Sabine Zurmühl bei „Leipzig liest“
Zur diesjährigen Leipziger Buchmesse las am 22. März 2024 in der Wagner-Nietzsche-Villa Sabine Zurmühl aus ihrem Buch „Cosima Wagner. Ein widersprüchliches Leben“. Die Moderation zu diesem interessanten und spannenden Thema übernahm nach einem herzlichen Dankeschön an die liebenswürdigen Gastgeber Iris und Ralf Giesecke die allen Wagnerianern bekannte Ursula Oehme. Friedrich Kirsche, Schüler der Musikschule Leipzig…
Weitere Termine:
24.08.2025, So – 12 Uhr
Busfahrt zur Talsperre Kriebstein mit Schifffahrt auf dem Stausee und Besuch der Operette „Gräfin Mariza“ auf der Seebühne
27. – 28.09.2025
Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg
Zweitagesfahrt der Richard-Wagner-Verband Leipzig nach Eisenach (Info PDF)