Unsere nächsten Termine

17. – 24.05.2025
Leipziger Wagner-Festwoche 2025 (ausführliche Informationen)

26.05.2025, Mo – 19 Uhr: Stammtisch in der Grieg-Begegnungsstätte (Talstraße 10)
Wir bitten um eine Anmeldung in der Geschäftsstelle des Verbandes

7. – 10.06.2025
Reise nach Hamburg mit Besuch der Elbphilharmonie und „Tristan und Isolde“ in der Staatsoper (Info-PDF)

18.06.2025 – 18.00 Uhr
Stadtbibliothek Leipzig, Veranstaltungsraum „Huldreich Groß“, 4. OG
Wilhelm-Leuschner-Platz 10, 04107 Leipzig
Kunst der Inszenierung: Die exklusiven Theaterwelten Ludwigs II.
Vortrag und Gespräch mit Marcus Spangenberg M.A., Regensburg
Eintritt frei

… mehr Termine weiter unten!


Berichte / Beiträge

  • Neuerscheinung in der Reihe „Frankfurter Wagner-Kontexte“

    Neuerscheinung in der Reihe „Frankfurter Wagner-Kontexte“

    In der Reihe „Frankfurter Wagner-Kontexte“ unseres Partnerverbands erscheint der mittlerweile dritte Band, eine Überarbeitung der Dissertation von Anatol Stefan Riemer über die Kompositionstechnik Offenbachs am Beispiel von dessen Oper „Die Rheinnixen“. Vorangestellt ist ein vergleichender Aufsatz zwischen den „Rheinnixen“ und Wagners „Tristan und Isolde“. Riemer studierte Komposition, Musiktheorie, Musikwissenschaft, wobei die Oper des 19. Jahrhunderts…

  • Deutschlandfunk und MDR berichten über den Ankauf des Hipp-Denkmals

    Deutschlandfunk und MDR berichten über den Ankauf des Hipp-Denkmals

    Der Ankauf der zwei Teile des geplanten Denkmals für Emil Hipp schlägt Wellen: Deutschlandfunk und MDR Klassik berichten darüber. Zum nachlesen und -hören auf den folgenden Seiten: Deutschlandfunk und MDR Klassik

  • Emil Hipp, Siegfried – Feuerzauber und Bezwingung der Brünhilde in Ermlitz eingetroffen

    Emil Hipp, Siegfried – Feuerzauber und Bezwingung der Brünhilde in Ermlitz eingetroffen

    Das Relief aus dem am Elsterflutbecken in Leipzig geplanten Richard-Wagner-Nationaldenkmal ist am 11. Dezember 2020 im Kultur-Gut Ermlitz angeliefert worden, wo es für die nächste Zeit seinen Platz finden wird. Damit ist der Kauf durch den Richard-Wagner-Verband Leipzig abgeschlossen, es muss nun nur noch aufgestellt werden. Kein ganz einfaches Unternehmen…

  • Verena Lafferentz zum 100. Geburtstag

    Verena Lafferentz zum 100. Geburtstag

    Am heutigen Tage gedenken wir unserem verstorbenen Ehrenmitglied, Frau Verena Lafferentz, Enkelin des Meisters und Tochter von Siegfried und Winifred Wagner, die an diesem Tage ihren 100. Geburtstag gefeiert hätte. Ihre zurückhaltende, verbindliche und durch und durch menschliche Art hat jeden berührt, der die Freude hatte, sie kennenzulernen. Nie Teil des großen Rummels in Bayreuth,…

  • Neuer Flyer WAGNER WEGE in Leipzig

    Neuer Flyer WAGNER WEGE in Leipzig

    Der Richard-Wagner-Verband Leipzig präsentiert seinen am 16. August 2008 aufgelegten reich bebilderten Stadtrundgang WAGNER WEGE in Leipzig im neuen Glanze.Es ist jetzt wieder möglich, dass die Leipziger und Ihre Gäste anhand von 26 Stationen selbst die Spuren des Dichterkomponisten in seiner Geburtsstadt verfolgen können.Sie erhalten die WAGNER WEGE in Deutsch, Englisch und Französisch. Richard ist…

Weitere Termine:

30.06.2025, Mo – 19 Uhr: Stammtisch in der Grieg-Begegnungsstätte (Talstraße 10)
Wir bitten um eine Anmeldung in der Geschäftsstelle des Verbandes

13.07.2025, So – 12 Uhr
Sommerfest in Ermlitz

24.08.2025, So – 12 Uhr
Busfahrt zur Talsperre Kriebstein mit Schifffahrt auf dem Stausee und Besuch der Operette „Gräfin Mariza“ auf der Seebühne

27. – 28.09.2025
Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg
Zweitagesfahrt der Richard-Wagner-Verband Leipzig nach Eisenach (Info PDF