Geschäftsstelle: Kickerlingsberg 6,
04105 Leipzig, Telefon: 0341 3086 8933
Mo - Mi, Fr: 10 bis 12 Uhr und
13 bis 16 Uhr, Do: 13 bis 18 Uhr
gs@wagner-verband-leipzig.de
IBAN DE22 8605 5592 1180 1145 20
Unsere nächsten Termine
30.06.2025, Mo – 19 Uhr: Stammtisch in der Grieg-Begegnungsstätte (Talstraße 10)
Wir bitten um eine Anmeldung in der Geschäftsstelle des Verbandes
13.07.2025, So. 13 bis 20 Uhr, Kulturgut Ermlitz, Apels Gut 2, 06258 Schkopau, OT Ermlitz
Sommerfest des Richard-Wagner-Verbandes Leipzig
Bus-Shuttle ab Leipzig Hbf. und zurück mit Geißler Reisen, Abfahrt 12 Uhr Leipzig Hbf., Ostseite, Bussteig S
Bitte rechtzeitig am Bus eintreffen
Programm wird gesondert zugestellt, Gäste herzlich willkommen.
Letzter Anmeldetermin in der Geschäftsstelle des Verbandes: 30.06.2025
Unkostenbeitrag für Bus, Essen, Trinken, Konzert Mitglieder: 52 €
Mitglieder bei Selbstanreise: 42 €
Gäste: 62 € / 52 €
… mehr Termine weiter unten!
Berichte / Beiträge
-
Wagnertradition im Vorharz
Aller guten Dinge sind drei: Nachdem der Vortrag von Musikdirektor Johannes Rieger wegen Corona zweimal (!) ausfallen musste, gelang der dritte Versuch umso besser. Im Oberlichtsaal der Stadtbibliothek trafen sich am 15. September wieder interessierte Wagner-Freunde. Rieger, seit 2009 Intendant der Nordharzer Städtebund-Theater, sprach durchweg souverän frei; er vermochte die Besucher auch ohne Bilder und…
-
Tagesfahrt zum Tannhäuser auf die Wartburg
(Nachtrag vom 22. September 2021) Werte Verbandsmitglieder, schweren Herzens und mit viel Bedauern der Teilnehmer musste der Richard-Wagner-Verband Leipzig die Absage des Meininger Staatstheaters zur Aufführung des Tannhäusers auf der Wartburg zur Kenntnis nehmen. Wir hatten einen fast ausgebuchten Bus mit erwartungsvollen Mitgliedern gewinnen können. Nachfolgend geben wir Ihnen die Pressemitteilung des Meininger Staatstheaters zur…
-
Programm des Richard-Wagner-Verbandes Leipzig 2021/2022
Der Richard-Wagner-Verband Leipzig hat sein neues Programm für die Spielserie 2021/2022 fertig gestellt und in Druck gegeben. Zusammen mit dem neuen Journal wird es dann Ende August versendet. Auf unserer Homepage können Sie ab sofort das Programm lesen.Darin finden Sie auch unser Begleitprogramm zu den WAGNER Festtagen der Oper Leipzig 2022. Alle Kartenwünsche werden über…
-
Mit Stipendiaten in Bayreuth
Auch in diesem Jahr haben es sich unsere Stipendiaten-Beauftragen Torsten Reh und Klaus Weinmann zusammen mit unserem Gründungsmitgelid Eleonore Petzoldt nicht nehmen lassen, unsere Stipendiaten nach Bayreuth zu begleiten. Diese sind in diesem Jahr Sofia Revueltas aus Mexiko und Shinhyung Kim aus Südkorea. Lange Zeit war unklar, wie viele Stipendiaten die Verbände schicken können und…
-
Wenn die Rheintöchter etwas entgegenkommender gewesen wären …
„Der Ring an einem Abend“ in der Oper LeipzigSchon zeigten die Wagnerianer wegen der coronabedingt unerträglich langen Schließung heftige Entzugserscheinungen, da kündigte die Oper Leipzig ein Trostpflästerchen an, Richard Wagners und Loriots „Ring an einem Abend“, am 18. April 2021 zunächst gestreamt. Das war löblich, aber nicht das reine Vergnügen, denn es gab erhebliche Tonprobleme.…
Weitere Termine:
24.08.2025, So – 12 Uhr
Busfahrt zur Talsperre Kriebstein mit Schifffahrt auf dem Stausee und Besuch der Operette „Gräfin Mariza“ auf der Seebühne
27. – 28.09.2025
Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg
Zweitagesfahrt der Richard-Wagner-Verband Leipzig nach Eisenach (Info PDF)