Unsere nächsten Termine

24.08.2025, So – 12 Uhr, Abfahrt Leipzig Hbf., Ostseite, Bussteig S, mit Geissler-Reisen
Busfahrt zur Talsperre Kriebstein mit Schifffahrt auf dem Stausee und Besuch der Operette „Gräfin Mariza“ auf der Seebühne
Mit musikalischer Unterhaltung während der einstündigen Rundfahrt auf der Talsperre, Kaffee und Kuchen an Bord, es spielen die „Brassauer“, Eintrittskarte für die Operette und eine kleine Überraschung im Bus. (Es besteht die Möglichkeit zum Mittagessen in der „Seeperle“, – fakultativ nicht im Preis enthalten, dazu bitte eine Rückmeldung in die Geschäftsstelle.)
Komplettpreis: 85 €
Anmeldungen in der Geschäftsstelle noch möglich.

… mehr Termine weiter unten!


Berichte / Beiträge

  • Mitgliederversammlung und Vorstandswahlen

    Mitgliederversammlung und Vorstandswahlen

    Am 11. März fand im Ratskeller des Neuen Rathauses die Mitgliederversammlung des Richard-Wagner-Verbands Leipzig statt. Diese Jahresversammlung war keine reine Routine, da Teile des Vorstands neu gewählt werden mussten, was aufgrund der Rücktritte von Thomas Krakow und Rainer Hertle notwendig geworden war. Die Teilnehmer wurden von Frau Ariana Wiegand-Striewe begrüßt, die dann für den verstorbenen…

  • Unterhaltsamer Notenspur-Salon

    Unterhaltsamer Notenspur-Salon

    Am Nachmittag des 23. Februar fand 15 Uhr inmitten des Leipziger „Rosenmontagsumzugs“ in der Alten Handelsbörse der Notenspur-Salon „Richard Wagner“ 2020 statt. Das Publikum hatte sich zahlreich eingefunden, um den von Frau Sung-Ah Park unter dem Motto „Ich glaube an Gott, Mozart und Beethoven“ abwechslungsreich zusammengestellten Programm zu lauschen. Prof. Dr. Werner Schneider, der Initiator…

  • Konzert der Bayreuth-Stipendiaten 2020

    Konzert der Bayreuth-Stipendiaten 2020

    Zum Gedenken an den 137. Todestag Richard Wagners fand im gut besuchten Kammermusiksaal der HMT am 13. Februar 2020 das Konzert unserer Bayreuth-Stipendiaten statt. Das Programm hatte die vom Verband dafür beauftragte Frau Sung-Ah Park gut zusammengestellt, die selbst auch am Klavier tätig war. Unser Vorstandsmitglied Stefan Lochner begrüßte das Publikum und berichtete auf interessante…

  • Würdige Trauerfeier für Prof. Dr. sc. Werner Wolf

    Würdige Trauerfeier für Prof. Dr. sc. Werner Wolf

    Am 23. Januar 2020 nahm eine zahlreiche Trauergemeinde in der großen Trauerhalle auf dem Südfriedhof Abschied von dem Wagner-Nestor Prof. Dr. sc. Werner Wolf, der am 23.12.2019 verstorben war. Die Trauerreden hielten sein Doktorand Dr. Ingolf Huhn, sein Wegbegleiter an der Universität Leipzig Prof. Dr. sc. Udo Klement sowie Frau Dr. Christine Pezold, ehemaliges Vorstandsmitglied…

  • Wettbewerb um den Richard-Wagner-Nachwuchspreis 2020

    Wettbewerb um den Richard-Wagner-Nachwuchspreis 2020

    Die Richard-Wagner-Stiftung Leipzig veranstaltet bereits zum achten Male einen Wettbewerb zur Verleihung des Richard-Wagner-Nachwuchspreises. Der russische Bariton Ilya Silchuk konnte diesen Preis 2020 gewinnen. Er überzeugte am Austragungsort, der Wagner-Nietzsche Villa in Leipzig, „stimmlich wie gestalterisch rundum. Er besitzt eine schöne Warme tragfähige lyrische Stimme, die er technisch exzellent einzusetzen vermag“, so die Vorsitzende der…

Weitere Termine:

27. – 28.09.2025
Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg
Zweitagesfahrt der Richard-Wagner-Verband Leipzig nach Eisenach