Geschäftsstelle: Kickerlingsberg 6,
04105 Leipzig, Telefon: 0341 3086 8933
Mo - Mi, Fr: 10 bis 12 Uhr und
13 bis 16 Uhr, Do: 13 bis 18 Uhr
gs@wagner-verband-leipzig.de
IBAN DE22 8605 5592 1180 1145 20
Unsere nächsten Termine
24.08.2025, So – 12 Uhr, Abfahrt Leipzig Hbf., Ostseite, Bussteig S, mit Geissler-Reisen
Busfahrt zur Talsperre Kriebstein mit Schifffahrt auf dem Stausee und Besuch der Operette „Gräfin Mariza“ auf der Seebühne
Mit musikalischer Unterhaltung während der einstündigen Rundfahrt auf der Talsperre, Kaffee und Kuchen an Bord, es spielen die „Brassauer“, Eintrittskarte für die Operette und eine kleine Überraschung im Bus. (Es besteht die Möglichkeit zum Mittagessen in der „Seeperle“, – fakultativ nicht im Preis enthalten, dazu bitte eine Rückmeldung in die Geschäftsstelle.)
Komplettpreis: 85 €
Anmeldungen in der Geschäftsstelle noch möglich.
… mehr Termine weiter unten!
Berichte / Beiträge
-
Katharina Wagner ernsthaft erkrankt
Nach dem Ausfall der Festspiele die nächste schlechte Nachricht aus Bayreuth: Katharina Wagner lässt die Leitung der Festspiele „bis auf Weiteres“ ruhen. Der ehemalige kaufmännische Geschäftsführer, Heinz-Dieter Sense, soll sie kommissarisch vertreten. Wie lange Wagner ausfällt, ist unklar – sie sei schwer erkrankt. Was bedeutet das für die Neuinszinierung des Lohengrin in Leipzig?! Wir wünschen…
-
Rezension „Wagners Werk und Wirkung im Deutschen Kaiserreich“
Peter Uhrbachs Buch „Wagners Werk und Wirkung im Deutschen Kaiserreich. Eine Dokumentation zeitgenössischer Leipziger Presseberichte“ erschien im März 2020 im Sax–Verlag als Band 8 der vom Richard-Wagner-Verband herausgegebenen Reihe „Leipziger Beiträge zur Wagner-Forschung“. Der Band bildet die Fortsetzung von Peter Uhrbachs 2018 als Band 7 in genannter Reihe veröffentlichtem Buch „Richard Wagners Werk in Leipzig…
-
Absage der Bayreuther Festspiele 2020
Liebe Mitglieder und Freunde, einen Tag vor Probenbeginn am 1. April (und damit leider kein April-Scherz) hat die Festspielleitung bekannt gegeben, dass die Bayreuther Festspiele 2020 verschoben werden. Bereits erworbene Karten sollen ihre Gültigkeit behalten, nähere Informationen will die Festspielleitung in den kommenden Wochen kommunizieren. Die offizielle Pressemeldung gibt es online unter www.bayreuther-festspiele.de.
-
Rundmail in schwierigen Zeiten
Liebe Mitglieder und Freunde des Richard-Wagner-Verbands Leipzig, ohne Zweifel kommt man in diesen Tagen gar nicht mehr hinterher in Anbetracht all der schnellen Veränderungen und Maßnahmen, die seit dem Herunterfahren des öffentlichen Lebens in Deutschland uns alle betreffen. Leider gehören dazu auch viele Absagen, die zur Betroffenheit Aller ausgesprochen werden müssen. Dennoch möchten auch wir…
-
Rezension zur Buchvorstellung von Peter Uhrbach am 12.03.2020 im Wagner-Foyer der Oper Leipzig
Am 12. März 2020 fand im Rahmen der Leipziger Buchmesse im gut besuchten Wagner-Foyer der Oper Leipzig die Buchvorstellung zu „Wagners Werk und Wirkung im deutschen Kaiserreich“, erschienen als Band 8 der Reihe „Leipziger Beiträge zur Wagner-Forschung“ mit Autor Peter Uhrbach, Ursula Oehme und Professor Reinhard Pfundt statt. Den interessanten und informativen Vortrag umrahmte Pianist…
Weitere Termine:
27. – 28.09.2025
Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg
Zweitagesfahrt der Richard-Wagner-Verband Leipzig nach Eisenach