Unsere nächsten Termine

17. – 24.05.2025
Leipziger Wagner-Festwoche 2025 (ausführliche Informationen)

26.05.2025, Mo – 19 Uhr: Stammtisch in der Grieg-Begegnungsstätte (Talstraße 10)
Wir bitten um eine Anmeldung in der Geschäftsstelle des Verbandes

7. – 10.06.2025
Reise nach Hamburg mit Besuch der Elbphilharmonie und „Tristan und Isolde“ in der Staatsoper (Info-PDF)

18.06.2025 – 18.00 Uhr
Stadtbibliothek Leipzig, Veranstaltungsraum „Huldreich Groß“, 4. OG
Wilhelm-Leuschner-Platz 10, 04107 Leipzig
Kunst der Inszenierung: Die exklusiven Theaterwelten Ludwigs II.
Vortrag und Gespräch mit Marcus Spangenberg M.A., Regensburg
Eintritt frei

… mehr Termine weiter unten!


Berichte / Beiträge

  • Housten Stewart Chamberlain: Rassenwahn und Welterlösung

    Housten Stewart Chamberlain: Rassenwahn und Welterlösung

    Der Historiker Dr. Sven Fritz von der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg hat am 13.11.2024 in der Stadtbibliothek Leipzig einen hervorragenden, dichten Vortrag über „Houston Stewart Chamberlain. Rassenwahn und Welterlösung“ gehalten, in dem er ein erschreckendes Bild von der Radikalität und der strategischen Brutalität Chamberlains vermittelt hat. Mit seiner Wagner-Biographie (1895) hat Chamberlain ein Wagner-Bild gezeichnet,…

  • Abschied von Ruth Streller

    Abschied von Ruth Streller

    Eigentlich wollte sie hundert Jahre alt werden. Doch eine lange schwere Krankheit machte ihr einen Strich durch die Rechnung. Kurz nach ihrem 95. Geburtstag ist unser Ehrenmitglied Ruth Streller am 15. Oktober 2024 in ihrer Wohnung in der Schönefelder Bästleinstraße verstorben. Als ich sie letztmalig besuchte, war sie schon sehr hinfällig, kochte aber mit eiserner…

  • Der Übermensch und die Schreibmaschine,

    Der Übermensch und die Schreibmaschine,

    wahre Geschichten um Friedrich Nietzsche – ein Vortrag von Prof. Schenkel am 16.10.2024 in der Stadtbibliothek. Nach herzlichen, einladenden Worten des Vorsitzenden, Prof. Loos, schloss sich eine pianistische Einstimmung des jungen Studenten Friedrich Kirsche an. Prof. Schenkel stellte zum Thema Friedrich Nietzsche in seinem sehr abwechslungsreichen Vortrag die regionale Bedeutung Leipzigs und dessen Umland vor:…

  • Besuch aus New York

    Besuch aus New York

    Unser Verband pflegt seit langem freundschaftliche Beziehungen zum Richard-Wagner-Verband New York. Deshalb freuten wir uns sehr, als der Vorsitzende F. Peter Phillips den Besuch von Jillian Murray, Registrar und Vorstandsmitglied, in Leipzig ankündigte. Ursula Oehme übernahm die Betreuung und begab sich zusammen mit Jillian am 4. Oktober 2024 auf den Wagner-Rundgang. Jillian spricht ausgezeichnet Deutsch…

  • Zum 250. Geburtstag von Johanne Rosine Wagner-Geyer

    Zum 250. Geburtstag von Johanne Rosine Wagner-Geyer

    Zum 250. Geburtstag von Richard Wagners Mutter Johanne Rosine Wagner-Geyer versammelten sich an die 30 Wagnerianer am 19. September an ihrer Grabstätte auf dem Alten Johannesfriedhof. Neben ihr bestattet liegt ihre Tochter Rosalie, Richards Lieblingsschwester. Ursula Oehme vom Richard-Wagner-Verband Leipzig erinnerte an die Mutter, die sich intensiv um die Ausbildung des Meisters gekümmert hatte und…

Weitere Termine:

30.06.2025, Mo – 19 Uhr: Stammtisch in der Grieg-Begegnungsstätte (Talstraße 10)
Wir bitten um eine Anmeldung in der Geschäftsstelle des Verbandes

13.07.2025, So – 12 Uhr
Sommerfest in Ermlitz

24.08.2025, So – 12 Uhr
Busfahrt zur Talsperre Kriebstein mit Schifffahrt auf dem Stausee und Besuch der Operette „Gräfin Mariza“ auf der Seebühne

27. – 28.09.2025
Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg
Zweitagesfahrt der Richard-Wagner-Verband Leipzig nach Eisenach (Info PDF