Unsere nächsten Termine

17.09.2025, Mi – 19 Uhr
Alte Nikolaischule Leipzig, Wagner Aula, Nikolaikirchhof 2, 04109 Leipzig
Beobachtungen und Gedanken zu den „Meistersingern“
Vortrag und Gespräch mit Prof. Ulf Schirmer, Seyring, Dirigent und Intendant
Eintritt frei, um eine Spende für die Nachwuchsarbeit des Verbandes wird gebeten

29.09.2025, Mo – 19 Uhr
Grieg-Begegnungsstätte, Talstr. 10, 04103 Leipzig
Stammtisch Richard Wagner
Es wird um eine Anmeldung bei Teilnehme in der Geschäftsstelle des Verbandes gebeten

… mehr Termine weiter unten!


Berichte / Beiträge

  • Notenspur-Salon „Richard-Wagner“ zum Thema „Instrument des Jahres 2025: Die menschliche Stimme“

    Notenspur-Salon „Richard-Wagner“ zum Thema „Instrument des Jahres 2025: Die menschliche Stimme“

    Am 23. Februar 2025 fand in der Alten Handelsbörse zu Leipzig der Notenspur-Salon zum Thema „Instrument des Jahres 2025: Die menschliche Stimme“ statt. Der Nachmittag begann im Foyer mit einem reichhaltigen Kuchenbüfett. Bei Kaffee und Kuchen wurden sofort Kontakte geknüpft und interessante Gespräche zwischen den Besuchern geführt. Die Vorstandsvorsitzenden Prof. Dr. Helmut Loos, Richard-Wagner-Verband Leipzig,…

  • Kranzniederlegung am Todestag Richard Wagners

    Kranzniederlegung am Todestag Richard Wagners

    Bei Schneefall und Kälte ließen es sich die Wagner-Enthusiasten aus Leipzig nicht nehmen, wie in jedem Jahr ein Blumengesteck am Denkmal hinter der Oper zu präsentieren. Der 142. Todestag des Meisters stand unter einem guten Stern, konnte doch ein prominenter Festredner gewonnen werden: Michael Weickert, CDU-Fraktionsvorsitzender im Stadtrat. Er reflektierte zunächst Erinnerungen aus seiner Schulzeit…

  • Preisträger-Konzert am 13. Februar 2025

    Preisträger-Konzert am 13. Februar 2025

    In schöner Tradition durften wir in diesem Jahr wieder den Preisträger des Leipziger Gesangs-Preises begrüßen. Tom Nicholson begeisterte besonders mit der Lortzing-Arie „Heiterkeit und Fröhlichkeit“. Im gut besuchten Konzert Foyer der Oper Leipzig stellten sich die Preisträger des diesjährigen Wettbewerbs vor. Intendant Tobias Wolff führte gemeinsam mit Christiane Libor, der Jury-Vorsitzenden, in wunderbar charmanter Weise…

  • Geburtstagsständchen für Felix

    Geburtstagsständchen für Felix

    Anlässlich des 216. Geburtstags von Felix Mendelssohn Bartholdy am 3. Februar 2025 spielte Susanne Claus bei dem Stammtisch des Richard-Wagner-Verbandes Leipzig in der Grieg-Begegnungsstätte die Lieder ohne Worte op. 67 Nr. 2 (Verlorene Illusionen), op. 67 Nr. 4 (Spinnerlied) und op. 19b Nr. 1.  

  • Internationaler Wettbewerb um Bayreuth-Stipendium und Richard-Wagner-Nachwuchspreis 2025

    Internationaler Wettbewerb um Bayreuth-Stipendium und Richard-Wagner-Nachwuchspreis 2025

    Der Wettbewerb des Richard-Wagner-Verbandes Leipzig um Bayreuth-Stipendien und Richard-Wagner-Nachwuchspreise ist bestens gelaufen, die 16 ausgewählten Bewerber hat unsere hochkarätig besetzte Jury sorgfältig und einfühlsam geprüft. Allen jungen Künstlern zollen wir höchsten Respekt und bedanken uns für die hervorragenden Präsentationen. Unsere großartige Jury hat Preis und Stipendium vergeben an Theo Rohde, Yutong Wei und Juyeon Jeong,…

Weitere Termine:

20. bis 24.11.2025
Reise nach Paris – zum 60. Jubiläum des Richard-Wagner-Verbandes Paris (Info-PDF)