Geschäftsstelle: Kickerlingsberg 6,
04105 Leipzig, Telefon: 0341 3086 8933
Mo - Mi, Fr: 10 bis 12 Uhr und
13 bis 16 Uhr, Do: 13 bis 18 Uhr
gs@wagner-verband-leipzig.de
IBAN DE22 8605 5592 1180 1145 20
Unsere nächsten Termine
11.09.2025, Do – 19.30 Uhr, Großer Saal
12.09.2025, Fr – 19.30 Uhr, Großer Saal
Gewandhaus zu Leipzig, Augustusplatz 8, 04109 Leipzig
Großes Konzert
Werke von Richard Wagner
Gewandhausorchester unter der Leitung von Andris Nelsons, Klaus Florian Vogt (Tenor)
Eintrittskarten über das Gewandhaus
17.09.2025, Mi – 19 Uhr
Alte Nikolaischule Leipzig, Wagner Aula, Nikolaikirchhof 2, 04109 Leipzig
Beobachtungen und Gedanken zu den „Meistersingern“
Vortrag und Gespräch mit Prof. Ulf Schirmer, Seyring, Dirigent und Intendant
Eintritt frei, um eine Spende für die Nachwuchsarbeit des Verbandes wird gebeten
… mehr Termine weiter unten!
Berichte / Beiträge
-
Richard-Wagner-Festspiele im Zoppoter Wald?
Nun, der »gelernte DDR-Bürger« wird sich bei Erwähnung des Namens »Zoppot« noch dunkel erinnern können an ein großes Musikspektakel, manch einer vielleicht etwas genauer an das »Sopot Festival«. Soll da neben dieser leichten Muse, mit Jazz alternierend, für die sich heute kaum jemand interessieren wird, noch etwas anderes gewesen sein?Der Berliner Musikwissenschaftler Rüdiger Pohl hat…
-
HITLER.MACHT.OPER
Schon wieder Hitler? Muss das sein? Anscheinend ja, denn der von den deutschen Massenmedien fast zum Pop-Star hochgejubelte Adolf H. lässt die Kassen klingeln. Davon wissen die Printmedien ein Lied zu singen und die Fernsehsender, die den Anschein von Bildungsfernsehen erwecken, nicht minder. Hoffnung also für die Besucherzahlen einer Ausstellung. Und natürlich steht er exemplarisch…
-
Richard auf dem Leipziger Weihnachtsmarkt – auch 2018
Unser Einsatz auf dem Leipziger Weihnachtsmarkt 2018 ist Geschichte und war wieder ein voller Erfolg! Wir waren da. Und man hat uns wahrgenommen. Fünf Tage hieß es auf dem Leipziger Weihnachtsmarkt auch in diesem Jahr wieder „Richard ist Leipziger“. Glühwein, Kinderpunsch, Gespräche und Geschenke um Richard den Einzigen, den Komponisten des Liedes „Der Tannenbaum“ (Riga…
-
„Wagners Meistersinger. Eine Korrektur“
Vortrag von Dr. Dieter David Scholz in der Stadtbibliothek Leipzig am 12.12.2018 Ein kalter Dezemberabend, doch der Saal ist recht gut gefüllt. Diana Kostadinova (Violine) und Johanna Kegel (Viola) stimmen das Publikum mit ihrem virtuosen Spiel von Mozart- und Cannabichstücken zwar nicht auf Wagner, doch aber auf ein musikalisches Thema ein: Es geht um Wagners…
-
Tief beeindruckt und glücklich – mit Richard Wagner in St. Petersburg
Fast 60 Wagnerianer reisten am 19. November 2018 nach St. Petersburg, und ihre hohen Erwartungen sollten nicht enttäuscht werden. Unser Hotel „Angleterre“ neben der Isaak-Kathedrale ließ keine Wünsche offen, und auch das erste gemeinsame Abendessen, mit einem herzlichen Empfang durch den Leiter unseres Reiseunternehmens, Andrei Petrov, übertraf alle unsere Vorstellungen. Die Stadtrundfahrt am nächsten Tag…
Weitere Termine:
20. bis 24.11.2025
Reise nach Paris – zum 60. Jubiläum des Richard-Wagner-Verbandes Paris (Info-PDF)