Geschäftsstelle: Kickerlingsberg 6,
04105 Leipzig, Telefon: 0341 3086 8933
Mo - Mi, Fr: 10 bis 12 Uhr und
13 bis 16 Uhr, Do: 13 bis 18 Uhr
gs@wagner-verband-leipzig.de
IBAN DE22 8605 5592 1180 1145 20
Unsere nächsten Termine
30.06.2025, Mo – 19 Uhr: Stammtisch in der Grieg-Begegnungsstätte (Talstraße 10)
Wir bitten um eine Anmeldung in der Geschäftsstelle des Verbandes
13.07.2025, So. 13 bis 20 Uhr, Kulturgut Ermlitz, Apels Gut 2, 06258 Schkopau, OT Ermlitz
Sommerfest des Richard-Wagner-Verbandes Leipzig
Bus-Shuttle ab Leipzig Hbf. und zurück mit Geißler Reisen, Abfahrt 12 Uhr Leipzig Hbf., Ostseite, Bussteig S
Bitte rechtzeitig am Bus eintreffen
Programm wird gesondert zugestellt, Gäste herzlich willkommen.
Letzter Anmeldetermin in der Geschäftsstelle des Verbandes: 30.06.2025
Unkostenbeitrag für Bus, Essen, Trinken, Konzert Mitglieder: 52 €
Mitglieder bei Selbstanreise: 42 €
Gäste: 62 € / 52 €
… mehr Termine weiter unten!
Berichte / Beiträge
-
HITLER.MACHT.OPER
Schon wieder Hitler? Muss das sein? Anscheinend ja, denn der von den deutschen Massenmedien fast zum Pop-Star hochgejubelte Adolf H. lässt die Kassen klingeln. Davon wissen die Printmedien ein Lied zu singen und die Fernsehsender, die den Anschein von Bildungsfernsehen erwecken, nicht minder. Hoffnung also für die Besucherzahlen einer Ausstellung. Und natürlich steht er exemplarisch…
-
Richard auf dem Leipziger Weihnachtsmarkt – auch 2018
Unser Einsatz auf dem Leipziger Weihnachtsmarkt 2018 ist Geschichte und war wieder ein voller Erfolg! Wir waren da. Und man hat uns wahrgenommen. Fünf Tage hieß es auf dem Leipziger Weihnachtsmarkt auch in diesem Jahr wieder „Richard ist Leipziger“. Glühwein, Kinderpunsch, Gespräche und Geschenke um Richard den Einzigen, den Komponisten des Liedes „Der Tannenbaum“ (Riga…
-
„Wagners Meistersinger. Eine Korrektur“
Vortrag von Dr. Dieter David Scholz in der Stadtbibliothek Leipzig am 12.12.2018 Ein kalter Dezemberabend, doch der Saal ist recht gut gefüllt. Diana Kostadinova (Violine) und Johanna Kegel (Viola) stimmen das Publikum mit ihrem virtuosen Spiel von Mozart- und Cannabichstücken zwar nicht auf Wagner, doch aber auf ein musikalisches Thema ein: Es geht um Wagners…
-
Tief beeindruckt und glücklich – mit Richard Wagner in St. Petersburg
Fast 60 Wagnerianer reisten am 19. November 2018 nach St. Petersburg, und ihre hohen Erwartungen sollten nicht enttäuscht werden. Unser Hotel „Angleterre“ neben der Isaak-Kathedrale ließ keine Wünsche offen, und auch das erste gemeinsame Abendessen, mit einem herzlichen Empfang durch den Leiter unseres Reiseunternehmens, Andrei Petrov, übertraf alle unsere Vorstellungen. Die Stadtrundfahrt am nächsten Tag…
-
Anfang ohne Ende – Vortrag anlässlich der ersten Begegnung von Richard Wagner und Friedrich Nietzsche vor 150 Jahren
14. November 2018 in der Leipziger Stadtbibliothek am Leuschnerplatz. Für knapp 60 Anwesende war es eine erkenntnisreiche, eine schöne Abendveranstaltung. Als nun schon traditionelle musikalische Einleitung spielte diesmal ein Damen-Trio – Dorothea Zahn, Josefine Stansch und Alma Deutsch von der Leipziger Musikschule „Johann Sebastian Bach“ – Kompositionen von Bach, James Hoot und Gabriel Fauré, vorgetragen…
Weitere Termine:
24.08.2025, So – 12 Uhr
Busfahrt zur Talsperre Kriebstein mit Schifffahrt auf dem Stausee und Besuch der Operette „Gräfin Mariza“ auf der Seebühne
27. – 28.09.2025
Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg
Zweitagesfahrt der Richard-Wagner-Verband Leipzig nach Eisenach (Info PDF)