Unsere nächsten Termine

20.11. bis 24.11.2025
Abfahrt Leipzig Hbf. 09.33 Uhr Zug nach Frankfur/Main mit Weiterfahrt nach Paris
Verbandsreise zum 60. Jubiläum des Richard-Wagner-Verbandes Paris (Info-PDF)

26.11.2025, Mi – 18 Uhr
Stadtbibliothek Leipzig, Wilhelm-Leuschner-Platz 10, 04107 Leipzig
4.OG, Saal „Huldreich Groß“
Wagner und der Instrumentenbau
Vortrag und Gespräch mit PD Dr. Birgit Heise, Leipzig,
mit musikalischer Eröffnung durch Schüler der Musikschule Leipzig „Johann Sebastian Bach“,
Akkordeon-Duo Katharina Pauly und Nadia Doktor
Eintritt frei, um eine Spende für den Verband wird gebeten

… mehr Termine weiter unten!


Berichte / Beiträge

  • Notenspur-Salon „Richard Wagner“ 2019

    Notenspur-Salon „Richard Wagner“ 2019

    „ … du kühnes herrliches Kind“ Könnte man einen Dichter-Komponisten trefflicher ehren als mit dessen Texten und Musik, auch wenn sie nicht aus seiner Feder stammt? Der Richard-Wagner-Verband Leipzig hatte am 10. Februar zu seinem alljährlichen Notenspur-Salon in die Aula der Alten Nikolaischule eingeladen, um den 150. Geburtstag Siegfried Wagners zu feiern, des „Meistersohnes“ Richard…

  • Der Richard-Wagner-Verband Leipzig im Orient

    Der Richard-Wagner-Verband Leipzig im Orient

    „Die Walküre“ als Gastspiel der Bayreuther Festspiele in Abu Dhabi Nein, wir sind nicht mehr im März 2008, als 435 deutsche und französische Wagnerianer dem Aufruf des damaligen RWVI-Präsidenten Josef Lienhart in die Wüste der Vereinigten Arabischen Emirate gefolgt waren. Die Sächsische Staatskapelle Dresden unter Fabio Luisi gab damals das erste Wagner-Konzert in einem arabischen…

  • Festlicher Beginn mit Wagner

    Festlicher Beginn mit Wagner

    Tagesfahrt nach Halberstadt anlässlich des 100. Geburtstages des Orchesters des Nordharzer Städtebundtheaters Es ist der 26. Januar 2019 und in der Nacht hatte es in Leipzig heftig geschneit und der Schnee ging am Vormittag in Regen über. Wider Erwarten erschienen 45 der 48 Mitreisenden des ausverkauften Busses und sie hatten recht. Schnee sollte uns an…

  • 6. Internationaler Richard-Wagner-Nachwuchswettbewerb um den Leipziger Richard-Wagner-Preis: Jury vergibt mit 5000 Euro dotierten Preis, Sonderpreis und Bayreuth-Stipendien

    6. Internationaler Richard-Wagner-Nachwuchswettbewerb um den Leipziger Richard-Wagner-Preis: Jury vergibt mit 5000 Euro dotierten Preis, Sonderpreis und Bayreuth-Stipendien

    Der Leipziger Richard-Wagner-Preis in der Kategorie Nachwuchs unserer Richard-Wagner-Stiftung Leipzig wird im Jahr 2019 dem 23 -jährigen Oboisten Alexander Kaul von der Hochschule für Musik und Theater Rostock zugesprochen.Alexander Kaul hatte mit seinem virtuosen, stilsicheren, sowie technisch einwandfreien Spiel die Jury überzeugt. Er interpretierte das Englischhorn-Solo aus „Tristan und Isolde“, Solo-Stücke für Oboe von Antal…

  • Richard-Wagner-Festspiele im Zoppoter Wald?

    Richard-Wagner-Festspiele im Zoppoter Wald?

    Nun, der »gelernte DDR-Bürger« wird sich bei Erwähnung des Namens »Zoppot« noch dunkel erinnern können an ein großes Musikspektakel, manch einer vielleicht etwas genauer an das »Sopot Festival«. Soll da neben dieser leichten Muse, mit Jazz alternierend, für die sich heute kaum jemand interessieren wird, noch etwas anderes gewesen sein?Der Berliner Musikwissenschaftler Rüdiger Pohl hat…

Weitere Termine:

01.12.2025, Mo – 19 Uhr
Edvard Grieg Gedenkstätte Leipzig, Talstr. 10, 04103 Leipzig
Stammtisch Richard Wagner – Weihnachtsfeier
Für die Planung bitten wir dringend um Anmeldung in der Geschäftsstelle oder per Mail an gs@wagner-verband-leipzig.de