Geschäftsstelle: Kickerlingsberg 6,
04105 Leipzig, Telefon: 0341 3086 8933
Mo - Mi, Fr: 10 bis 12 Uhr und
13 bis 16 Uhr, Do: 13 bis 18 Uhr
gs@wagner-verband-leipzig.de
IBAN DE22 8605 5592 1180 1145 20
Unsere nächsten Termine
28.04.2025, Mo – 19 Uhr: Stammtisch in der Grieg-Begegnungsstätte (Talstraße 10)
Wir bitten um eine Anmeldung in der Geschäftsstelle des Verbandes
30.04.2025, Mi – 19.30 Uhr
in Salles de Pologne, Leipzig.
Oper im Kleinformat – intensiv, direkt, unvergesslich
Ein Ensemble aus 12 Musiker:innen, dirigiert von einer herausragenden Dirigentin, lässt Wagners Klangwelt in kammermusikalischer Präzision erstrahlen.
Fünf großartige Solist:innen verkörpern die ikonischen Figuren.
Wähle selbst deinen Eintrittspreis: 20 / 15 / 10 € – alle Einnahmen gehen direkt an die Künstler:innen.
Freu dich auf frische Backwaren von Lukas Bäcker, die im Ticketpreis inbegriffen sind!
https://sinfonialeipzig.de/veranstaltung/die-walkuremini/
17. – 24.05.2025
Leipziger Wagner-Festwoche 2025 (ausführliche Informationen)
26.05.2025, Mo – 19 Uhr: Stammtisch in der Grieg-Begegnungsstätte (Talstraße 10)
Wir bitten um eine Anmeldung in der Geschäftsstelle des Verbandes
7. – 10.06.2025
Reise nach Hamburg mit Besuch der Elbphilharmonie und „Tristan und Isolde“ in der Staatsoper (Info-PDF)
… mehr Termine weiter unten!
Berichte / Beiträge
-
„Happy Birthday, Richard“ – der 206!
Öffentliche Geburtstagstafel des Richard-Wagner-Verbandes Leipzig auf dem Richard-Wagner-Platz Es war kein runder Geburtstag, auch ein Werktag und ein trüber und kühler dazu. Wie stets gut organisiert, fanden sich viele Vereinsmitglieder und Gäste zu anregendem Plausch bei Kaffee und Kuchen auf dem Leipziger Wagnerplatz ein. Gegen 14 Uhr begrüßte uns Christa Asperger an der Gedenktafel unseres…
-
Auf den Spuren des Meisters oder Wagner im Museum
Museums- und Opern-Führungen in Leipzig am 4. und 6. Mai 2019 Zu einem besonderen Museumsrundgang während der Leipziger Richard-Wagner-Festtage lud unser Verband am Samstag dem 4. Mai zunächst in das Alte Rathaus. Unter der Führung von Vorstandsmitglied Birgit Heise wurde zunächst länger vor dem beeindruckenden Stadtmodell von 1822 verweilt und diskutiert. Hier ließen sich bildhaft…
-
Stummfilm „Richard Wagner“ von 1913 im Passage-Kino
Nach der vom Richard-Wagner-Verband Leipzig organisierten Tour ins thüringische Altenburg fand im Rahmen der Leipziger Richard-Wagner-Feststage 2019 am Abend des 3. Mai um 20:30 Uhr noch die spektakuläre Aufführung eines biografischen Epos aus der Stummfilmzeit statt. Petra Klemann, die Geschäftsführerin der Passage-Kinos und Winifred König für den Vorstand des Richard-Wagner-Verbandes Leipzig begrüßten das Publikum und…
-
Der Leipziger Richard-Wagner-Verband auf Tour in Thüringen
Prinzenraub und kleine Semperoper – Richard und Wieland Wagner in Altenburg Altenburg ist eine Reise wert, zumal, wenn man mit dem Richard-Wagner-Verband Leipzig unterwegs ist wie an diesem 3. Mai 2019.Schon auf der Hinfahrt warf der wohl gefüllte Speisezettel vom Ratskeller Altenburg seinen kulinarischen Schatten voraus. Unser erstes Ziel: das 1871 eröffnete, einst Herzogliche Hoftheater…
-
Per Wagner-Bahn zum Palmengarten
Als weitere Veranstaltung während der diesjährigen Leipziger Richard-Wagner-Festtage fand obige Veranstaltung als erneute Auflage von „Wagner im Grünen“ statt. Die Teilnehmer bekamen die Gelegenheit, Leipziger Grünanlagen kennen zu lernen, die unmittelbar oder mittelbar mit Richard Wagner, seiner Familie, seinen Folgen und seinem Gedenken in Verbindung stehen. Wichtigster Ort ist dabei immer der Alte Johannisfriedhof, wo…
Weitere Termine:
18.06.2025 – 18.00 Uhr
Stadtbibliothek Leipzig, Veranstaltungsraum „Huldreich Groß“, 4. OG
Wilhelm-Leuschner-Platz 10, 04107 Leipzig
Kunst der Inszenierung: Die exklusiven Theaterwelten Ludwigs II.
Vortrag und Gespräch mit Marcus Spangenberg M.A., Regensburg
Eintritt frei
30.06.2025, Mo – 19 Uhr: Stammtisch in der Grieg-Begegnungsstätte (Talstraße 10)
Wir bitten um eine Anmeldung in der Geschäftsstelle des Verbandes
13.07.2025, So – 12 Uhr
Sommerfest in Ermlitz
24.08.2025, So – 12 Uhr
Busfahrt zur Talsperre Kriebstein mit Schifffahrt auf dem Stausee und Besuch der Operette „Gräfin Mariza“ auf der Seebühne
27. – 28.09.2025
Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg
Zweitagesfahrt der Richard-Wagner-Verband Leipzig nach Eisenach (Info PDF)