Geschäftsstelle: Kickerlingsberg 6,
04105 Leipzig, Telefon: 0341 3086 8933
Mo - Mi, Fr: 10 bis 12 Uhr und
13 bis 16 Uhr, Do: 13 bis 18 Uhr
gs@wagner-verband-leipzig.de
IBAN DE22 8605 5592 1180 1145 20
Unsere nächsten Termine
28.04.2025, Mo – 19 Uhr: Stammtisch in der Grieg-Begegnungsstätte (Talstraße 10)
Wir bitten um eine Anmeldung in der Geschäftsstelle des Verbandes
30.04.2025, Mi – 19.30 Uhr
in Salles de Pologne, Leipzig.
Oper im Kleinformat – intensiv, direkt, unvergesslich
Ein Ensemble aus 12 Musiker:innen, dirigiert von einer herausragenden Dirigentin, lässt Wagners Klangwelt in kammermusikalischer Präzision erstrahlen.
Fünf großartige Solist:innen verkörpern die ikonischen Figuren.
Wähle selbst deinen Eintrittspreis: 20 / 15 / 10 € – alle Einnahmen gehen direkt an die Künstler:innen.
Freu dich auf frische Backwaren von Lukas Bäcker, die im Ticketpreis inbegriffen sind!
https://sinfonialeipzig.de/veranstaltung/die-walkuremini/
17. – 24.05.2025
Leipziger Wagner-Festwoche 2025 (ausführliche Informationen)
26.05.2025, Mo – 19 Uhr: Stammtisch in der Grieg-Begegnungsstätte (Talstraße 10)
Wir bitten um eine Anmeldung in der Geschäftsstelle des Verbandes
7. – 10.06.2025
Reise nach Hamburg mit Besuch der Elbphilharmonie und „Tristan und Isolde“ in der Staatsoper (Info-PDF)
… mehr Termine weiter unten!
Berichte / Beiträge
-
Tief beeindruckt und glücklich – mit Richard Wagner in St. Petersburg
Fast 60 Wagnerianer reisten am 19. November 2018 nach St. Petersburg, und ihre hohen Erwartungen sollten nicht enttäuscht werden. Unser Hotel „Angleterre“ neben der Isaak-Kathedrale ließ keine Wünsche offen, und auch das erste gemeinsame Abendessen, mit einem herzlichen Empfang durch den Leiter unseres Reiseunternehmens, Andrei Petrov, übertraf alle unsere Vorstellungen. Die Stadtrundfahrt am nächsten Tag…
-
Anfang ohne Ende – Vortrag anlässlich der ersten Begegnung von Richard Wagner und Friedrich Nietzsche vor 150 Jahren
14. November 2018 in der Leipziger Stadtbibliothek am Leuschnerplatz. Für knapp 60 Anwesende war es eine erkenntnisreiche, eine schöne Abendveranstaltung. Als nun schon traditionelle musikalische Einleitung spielte diesmal ein Damen-Trio – Dorothea Zahn, Josefine Stansch und Alma Deutsch von der Leipziger Musikschule „Johann Sebastian Bach“ – Kompositionen von Bach, James Hoot und Gabriel Fauré, vorgetragen…
-
„Um meine Sache steht es schlecht“ – Friedelind Wagner zum 100. Geburtstag
Ein anregender Abend mit Dr. Christine Pezold und Prof. Dr. Peter P. Pachl Sie ist ihrem Vater wie aus dem Gesicht geschnitten: Friedelind Wagner, am 29. März 1918 in Bayreuth geborenes zweites Kind und älteste Tochter von Winifred und Siegfried Wagner. Die Fotos auf der Projektionswand zeigen eine attraktive Frau mit schönem Mund, umgeben von…
-
Ex oriente lux – Verbandsreise nach Königsberg und Minsk
21. bis 27. September 2018 Es ist schon ein besonderes Licht, das einen im nördlichen, heute russischen Ostpreußen umfängt, wenn man auf den Spuren von Richard und Minna Wagner in der Stadt, die 741 Jahre Königsberg, hieß, wandelt, um die Landschaft zu erahnen, in der die beiden lebten, arbeiteten und heirateten. Das alte Königsberg gibt…
-
Dr. Frank Piontek, Zwischen Gestern und und Morgen: der 1. Bayreuther Nachkriegs-Ring 1951
Der Saisonauftakt der Vortragsreihe unseres Verbandes hielt zu Beginn gleich einen Höhepunkt bereit. Dr. Frank Piontek aus Bayreuth sorgt immer für ein volles Haus, beste Unterhaltung und maximalen Erkenntnisgewinn.So auch am 19. September 2018, als wir uns wieder in der Stadtbibliothek bei unserem seit Jahren zuverlässigen Partner einfinden konnten. Zum Auftakt stellten traditionell zwei junge…
Weitere Termine:
18.06.2025 – 18.00 Uhr
Stadtbibliothek Leipzig, Veranstaltungsraum „Huldreich Groß“, 4. OG
Wilhelm-Leuschner-Platz 10, 04107 Leipzig
Kunst der Inszenierung: Die exklusiven Theaterwelten Ludwigs II.
Vortrag und Gespräch mit Marcus Spangenberg M.A., Regensburg
Eintritt frei
30.06.2025, Mo – 19 Uhr: Stammtisch in der Grieg-Begegnungsstätte (Talstraße 10)
Wir bitten um eine Anmeldung in der Geschäftsstelle des Verbandes
13.07.2025, So – 12 Uhr
Sommerfest in Ermlitz
24.08.2025, So – 12 Uhr
Busfahrt zur Talsperre Kriebstein mit Schifffahrt auf dem Stausee und Besuch der Operette „Gräfin Mariza“ auf der Seebühne
27. – 28.09.2025
Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg
Zweitagesfahrt der Richard-Wagner-Verband Leipzig nach Eisenach (Info PDF)