Geschäftsstelle: Kickerlingsberg 6,
04105 Leipzig, Telefon: 0341 3086 8933
Mo - Mi, Fr: 10 bis 12 Uhr und
13 bis 16 Uhr, Do: 13 bis 18 Uhr
gs@wagner-verband-leipzig.de
IBAN DE22 8605 5592 1180 1145 20
Richard-Wagner-Verband Leipzig ehrt Werner Wolf zum 100. Geburtstag
Am Morgen des 15. März 2025 versammelte sich bei eisigen Temperaturen eine kleine Gruppe Getreuer auf dem Südfriedhof, um ihres langjährigen Vorsitzenden und Ehrenvorsitzenden Prof. Dr. Werner Wolf anlässlich seines 100. Geburtstags zu gedenken. Ein Bläser-Quartett der Musikschule Leipzig „Johann Sebastian Bach“ umrahmte die Feier, an der auch die Familie des Verstorbenen teilnahm, Verbandsvorsitzender Prof. Dr. Helmut Loos erinnerte an die Verdienste des Gründervaters und sein leidenschaftliches Engagement für den Richard-Wagner-Verband, dessen Vorläufer er 1983 im Kulturbund der DDR als Freundeskreis Richard Wagner ins Leben gerufen und nach der Wende in den Richard-Wagner-Verband International überführt hatte.
In der Richard-Wagner-Aula der Alten Nikolaischule gab anschließend der Opernregisseur, Theaterintendant und Landtagsabgeordnete Dr. Ingolf Huhn unter dem Titel „Nun nehmt euch in Acht: Der Merker wacht“ einen Überblick über Wolfs Leben und Wirken. Prof. Dr. Helmut Loos moderierte die darauffolgende Podiumsdiskussion, in der Dr. Allmuth Behrendt, Eleonore Petzoldt, Prof. David Timm, Prof. Dr. Christoph Sramek und Ursula Oehme ihre persönlichen Erinnerungen an Wolf schilderten. Prof. Dr. Klaus Pezold machte in der Publikumsdiskussion auf Wolfs Mitarbeit an der Zeitung „Leipzigs Neue“ aufmerksam.
Fotos: Ursula Oehme, Klaus-Michael Weinmann, Wilfried Wolf







