Geschäftsstelle: Kickerlingsberg 6,
04105 Leipzig, Telefon: 0341 3086 8933
Mo - Mi, Fr: 10 bis 12 Uhr und
13 bis 16 Uhr, Do: 13 bis 18 Uhr
gs@wagner-verband-leipzig.de
IBAN DE22 8605 5592 1180 1145 20
Unsere nächsten Termine
11.09.2025, Do – 19.30 Uhr, Großer Saal
12.09.2025, Fr – 19.30 Uhr, Großer Saal
Gewandhaus zu Leipzig, Augustusplatz 8, 04109 Leipzig
Großes Konzert
Werke von Richard Wagner
Gewandhausorchester unter der Leitung von Andris Nelsons, Klaus Florian Vogt (Tenor)
Eintrittskarten über das Gewandhaus
17.09.2025, Mi – 19 Uhr
Alte Nikolaischule Leipzig, Wagner Aula, Nikolaikirchhof 2, 04109 Leipzig
Beobachtungen und Gedanken zu den „Meistersingern“
Vortrag und Gespräch mit Prof. Ulf Schirmer, Seyring, Dirigent und Intendant
Eintritt frei, um eine Spende für die Nachwuchsarbeit des Verbandes wird gebeten
… mehr Termine weiter unten!
Berichte / Beiträge
-
Auf den Spuren Richard Wagners in Leipzig
Am 08.05.2022 hatte der Richard-Wagner-Verband Leipzig zu einem Stadtrundgang mit dem Mitglied Ursula Oehme “Auf den Spuren Richard Wagners“ eingeladen. Es trafen sich 6 Gäste am Brühl, an der Gedenktafel für das ehemalige Geburtshaus Richard Wagners, und folgten auf eine interessante und ausführliche Führung durch die Innenstadt. Die Wege führten von der Thomaskirche (hier gab…
-
Richard-Wagner-Verband Leipzig stellte im Café Wagner sein Festprogramm zu den Opernfesttagen WAGNER 22 vor
Unter dem Motto „3 Wochen Unendlichkeit“ bringt die Oper Leipzig vom 19. Juni bis 14. Juli 2022 das gesamte Bühnenwerk Richard Wagners in der Geburtsstadt des Dichterkomponisten zur Aufführung. Um den Leipzigern und ihren Gästen aus aller Welt zusätzliches Vergnügen zu bereiten und den Opernbesuch zu vertiefen, hat der 1983 ins Leben gerufene Richard-Wagner-Verband Leipzig…
-
Alexander Ritter – Komponist zwischen Wagner und Strauss
Alexander Ritter (1833-1896) dürfte den wenigsten heute noch bekannt sein. Doch nach dem ausgezeichneten Vortrag von Michael Hofmeister aus München waren die Anwesenden umfassend im Bilde. Seltsam, dass Ritter so viele Beziehungen zu Wagner knüpfen durfte, ihn zeitlebens hoch verehrte und ihm doch stets merkwürdig fern blieb. Gebürtig aus Narva im heutigen Estland, verbrachte Ritter…
-
Vorstellung des Festprogramms des Richard-Wagner-Verbandes Leipzig zu den Festtagen der Oper Leipzig WAGNER 22
Einladung für die Medienvertreter Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, am Dienstag, dem 3. Mai 2022, 11 Uhr, möchten wir Ihnen im Café Wagner, Richard-Wagner-Platz 1, 04109 Leipzig, unser Festprogramm vorstellen, das wir mit viel Herzblut zu den Festtagen der Oper Leipzig WAGNER 22 erarbeitet haben. Wir hoffen, den Leipzigern und den…
-
Mitgliederversammlung 2022
Am Mittwoch, dem 30. März, hatte der Vorstand des Richard-Wagner-Verbandes Leipzig zur alljährlichen Mitgliederversammlung in den Ratskeller im Neuen Rathaus geladen. Trotz einer leichten Dezimierung des Vorstands aufgrund von Corona ließen es sich Professor Loos nicht nehmen, alle Anwesenden herzlich zu begrüßen und über das vergangene Jahr zu berichten. Besonders im Mittelpunkt stand dabei die…
Weitere Termine:
20. bis 24.11.2025
Reise nach Paris – zum 60. Jubiläum des Richard-Wagner-Verbandes Paris (Info-PDF)