Geschäftsstelle: Kickerlingsberg 6,
04105 Leipzig, Telefon: 0341 3086 8933
Mo - Mi, Fr: 10 bis 12 Uhr und
13 bis 16 Uhr, Do: 13 bis 18 Uhr
gs@wagner-verband-leipzig.de
IBAN DE22 8605 5592 1180 1145 20
Unsere nächsten Termine
11.09.2025, Do – 19.30 Uhr, Großer Saal
12.09.2025, Fr – 19.30 Uhr, Großer Saal
Gewandhaus zu Leipzig, Augustusplatz 8, 04109 Leipzig
Großes Konzert
Werke von Richard Wagner
Gewandhausorchester unter der Leitung von Andris Nelsons, Klaus Florian Vogt (Tenor)
Eintrittskarten über das Gewandhaus
17.09.2025, Mi – 19 Uhr
Alte Nikolaischule Leipzig, Wagner Aula, Nikolaikirchhof 2, 04109 Leipzig
Beobachtungen und Gedanken zu den „Meistersingern“
Vortrag und Gespräch mit Prof. Ulf Schirmer, Seyring, Dirigent und Intendant
Eintritt frei, um eine Spende für die Nachwuchsarbeit des Verbandes wird gebeten
… mehr Termine weiter unten!
Berichte / Beiträge
-
Bernd Weikl in der Alten Nikolaischule
Vom 14. bis 19. Mai 2022 leitete Kammersänger Prof.Dr. Bernd Weikl in der Alten Nikolaischule in Leipzig einen Meisterkurs für Gesang, der vom Richard-Wagner-Verband Leipzig e.V. mit Unterstützung der Kulturstiftung Leipzig organisiert wurde. Der Bariton Bernd Weikl, der am 29. Juli seinen 80. Geburtstag feiern kann, der Hans Sachs des 20. Jahrhunderts, hat mehr als…
-
Prof. Ulf Schirmer wird Ehrenmitglied des Richard-Wagner-Verbandes Leipzig
Der Zeitpunkt hätte nicht besser gewählt werden können. Am Vorabend von Richard Wagners 209. Geburtstag am 21. Mai 2022 fanden sich 14 Mitglieder des Richard-Wagner-Verbandes Leipzig mit ihrem Vorsitzenden Prof. Dr. Helmut Loos in der Intendantenloge des Opernhauses ein, um Prof. Ulf Schirmer, Intendant und Generalmusikdirektor der Oper Leipzig, als Ehrenmitglied auszuzeichnen. Die heiter-festliche Stunde…
-
Unsere traditionelle Geburtstagstafel am 22. Mai
Bei allerschönstem Wetter feierten wir den 209. Geburtstag von Richard Wagner auf dem nach ihm benannten Platz im Zentrum unserer Stadt. Dass die musikalische Einstimmung ausfiel, war schade, tat aber der heiteren Stimmung bei Kaffee und Kuchen – von fleißigen Helfern vorbereitet – keinen Abbruch, zumal Richard Wagner (Andrew Jork) höchstpersönlich die anwesenden Geburtstagsgäste begrüßte…
-
Ausflug zu den lustigen Nibelungen in Radebeul-Landesbühnen Sachsen
Einen Jux hat sich der Richard-Wagner-Verband Leipzig gemacht und am 15. Mai 2022 einen Ausflug nach Radebeul zu „Die Lustigen Nibelungen“ von Oskar Straus unternommen. Zwar handelt es sich bei dieser burlesken Operette nicht um eine Parodie Wagners wie etwa Johann Nestroys „Die Tannhäuser“, denn sie hat musikalisch mit dem Meister von Bayreuth überhaupt nichts…
-
Bericht zur Verbands-Reise nach Wien
„Wien aber, an einem schönen, hellen Sonntage zuerst wieder von mir gesehen, hat mich – ich gestehe es! – ganz bezaubert.“ schrieb Richard Wagner im Juli 1848 nach seiner Ankunft an Minna. Und ähnlich ging es auch uns, als wir am Mittwoch, dem 27. April nach zweifacher Verschiebung aufgrund von Corona endlich mit dem Zug…
Weitere Termine:
20. bis 24.11.2025
Reise nach Paris – zum 60. Jubiläum des Richard-Wagner-Verbandes Paris (Info-PDF)