Unsere nächsten Termine

20.11. bis 24.11.2025
Abfahrt Leipzig Hbf. 09.33 Uhr Zug nach Frankfur/Main mit Weiterfahrt nach Paris
Verbandsreise zum 60. Jubiläum des Richard-Wagner-Verbandes Paris (Info-PDF)

26.11.2025, Mi – 18 Uhr
Stadtbibliothek Leipzig, Wilhelm-Leuschner-Platz 10, 04107 Leipzig
4.OG, Saal „Huldreich Groß“
Wagner und der Instrumentenbau
Vortrag und Gespräch mit PD Dr. Birgit Heise, Leipzig
Eintritt frei, um eine Spende für den Verband wird gebeten

… mehr Termine weiter unten!


Berichte / Beiträge

  • Vortragsreihe: Märchen, Sagen, Legenden und das Lachen in Wagners Werken

    Vortragsreihe: Märchen, Sagen, Legenden und das Lachen in Wagners Werken

    … die Themen einer kleinen Vortragsreihe am 2.,3. und 7. Juli 2022, vormittags von 11 bis 12,30 Uhr, fanden ein interessiertes Publikum. Der Ort war die Aula der Alten Nikolaischule, die sich in dieser Leipziger Festspielzeit unversehens zum Mittelpunkt der üppig organisierten Beiprogramme entwickelt hat. Die europaweit einmalige Ausstellung über die Jugend Richard Wagners rückte…

  • Erneut sorgte die Wesendonck für Aufsehen

    Erneut sorgte die Wesendonck für Aufsehen

    Im Rahmen der Leipziger Festspiele WAGNER 22 hatte auch Mathilde Wesendonck (1828–1902) ihren Auftritt erhalten. Etwa 70 lokale und internationale Gäste waren am 28. Juni 2022 in der Richard-Wagner-Aula der Alten Nikolaischule zusammengekommen, um Mathildes Erinnerungen während einer szenisch-musikalischen Lesung beizuwohnen. Wagnerianer wissen, sie ist Isolde. Denn in seiner Züricher Zeit der 1850er Jahre galt…

  • Wagner-Festtage in Reykjavik vom 01. – 06. Juni

    Wagner-Festtage in Reykjavik vom 01. – 06. Juni

    „So stand es aber nicht in meinen Schulbüchern“, wunderte sich ein Zuschauer am Ende der Vorstellung, „da muss der Herr Wagner etwas gründlich missverstanden haben.“ Arni Björnsson, Nestor der isländischen Wagner- Forschung, muss immer noch schmunzeln, wenn er diese Episode aus dem Jahre 1994 erzählt. Damals hatten die Isländer zum ersten Mal überhaupt die Gelegenheit,…

  • Der Ring in 135 Minuten im Goethe-Theater Bad Lauchstädt

    Der Ring in 135 Minuten im Goethe-Theater Bad Lauchstädt

    Der Leipziger Richard-Wagner-Verband und die Leipziger Oper hatten die Idee im Rahmen der „pflichtgemäßen“ Stipendiaten-Förderung und luden ehemalige Stipendiaten, vorwiegend Leipziger Provenienz, zu einem szenischen Festkonzert ein. Geistiger Realisator, was Fassung, Text, Inszenierung und Ausstattung anging, war die bühnenerfahrene charmante Jasmin Solfaghari. Den Leipzigern eine Vertraute (u. a. Ring für Kinder), aber darüber hinaus durchaus…

  • Mit der Wagner-Tram vom Alten Johannesfriedhof zum Richard-Wagner-Hain

    Mit der Wagner-Tram vom Alten Johannesfriedhof zum Richard-Wagner-Hain

    Bereits am 24. Juni 2022 war der Richard-Wagner-Verband Bremen mit einer stattlichen Anzahl von Mitgliedern zum Festival WAGNER 22 angereist, die einen Tag später an der Stadtführung mit Ursula Oehme teilnahmen. Zu ihnen gesellten sich weitere Interessenten, sodass sich rund 40 Personen am 26. Juni 2022 auf dem Alten Johannisfriedhof einfanden. Bei der einstündigen Führung…

Weitere Termine:

01.12.2025, Mo – 19 Uhr
Edvard Grieg Gedenkstätte Leipzig, Talstr. 10, 04103 Leipzig
Stammtisch Richard Wagner – Weihnachtsfeier
Für die Planung bitten wir dringend um Anmeldung in der Geschäftsstelle oder per Mail an gs@wagner-verband-leipzig.de