Kategorie Vortrag

Die Traumschlösser von Ludwig II.

Unter dem viel versprechenden Titel „Wagner-Opern und Schlossarchitekturen als Erlösung für Ludwig II.“ fand der Vortrag des Monats März unter besonders großem Publikumszuspruch statt. Es mussten noch Stühle herbeigeschafft werden, und das war auch gut so. Denn die lebendigen und…

Wagner in Korrelation zu Frau und Weiblichkeit

Innerhalb der Vortragsreihe des Richard-Wagner-Verbandes Leipzig war am 16. Februar 2023 der Musiker und Musikwissenschaftler Paul Simon Kranz in der Stadtbibliothek zu Gast. Er sprach zu dem Thema „Richard Wagner und ‚das Weibliche‘“. Damit warb er für sein 2021 im…

Richard Wagner und seine Alpenwanderungen

Mach´s einer nach und breche nicht den Hals Am 19.01.2023 fand in der Statbibliothek Leipzig ein Vortrag mit anschließendemGespräch der Vortragenden Steffi Böttger aus Leipzig statt. Nach einer herzlichen Begrüßung zog die Referentin ihre Zuhörer sofort in den Bann. Richard…

Wagner aus der Sicht eines Kritikers

Vortrag von Peter Korfmacher, Leipzig In der gut gefüllten Richard-Wagner-Aula der Alten Nikolaischule sprach am 14. Dezember 2022 der allen Anwesenden bestens bekannte Leiter des LVZ-Kulturressorts. Mit seinen lebendigen, oft auch polarisierenden Kritiken und Glossen, natürlich nicht nur zu Wagners…

Theodor Uhlig zum 200. Geburtstag

Am Donnerstag, den 29.09.22 fand im Dom St. Marien zu Wurzen eine Würdigung des Richard Wagner Freundes Theodor Uhlig anlässlich seines 200. Geburtstages statt. Dompfarrer Alexander Wieckowski begrüßte die anwesenden Gäste herzlich und stellte Professor Dr. Helmut Loos als Vortragenden…