Unsere nächsten Termine

17. – 24.05.2025
Leipziger Wagner-Festwoche 2025 (ausführliche Informationen)

26.05.2025, Mo – 19 Uhr: Stammtisch in der Grieg-Begegnungsstätte (Talstraße 10)
Wir bitten um eine Anmeldung in der Geschäftsstelle des Verbandes

7. – 10.06.2025
Reise nach Hamburg mit Besuch der Elbphilharmonie und „Tristan und Isolde“ in der Staatsoper (Info-PDF)

18.06.2025 – 18.00 Uhr
Stadtbibliothek Leipzig, Veranstaltungsraum „Huldreich Groß“, 4. OG
Wilhelm-Leuschner-Platz 10, 04107 Leipzig
Kunst der Inszenierung: Die exklusiven Theaterwelten Ludwigs II.
Vortrag und Gespräch mit Marcus Spangenberg M.A., Regensburg
Eintritt frei

… mehr Termine weiter unten!


Berichte / Beiträge

  • Entdeckungsreise für Kinder und Eltern zu Richard Wagner

    Entdeckungsreise für Kinder und Eltern zu Richard Wagner

    Viel Freude hatten Kinder und Erwachsene bei unserem Projekt „Richard Wagner – was für ein Mann!? – Entdeckungsreise für Kinder und Eltern“ am Sonntag, den 21.05.2023, in der Oper Leipzig.Die bekannte Theaterpädagogin Dr. Heidi Zippel ist nicht nur eine begnadete Kommunikatorin mit 40 Jahren ausgefeilter Berufserfahrung, sie ist auch eine bekennende Wagnerianerin. Sie weiß Kinder…

  • Frühling am Golf von Neapel

    Frühling am Golf von Neapel

    Einen wahren Frühlingstraum bot uns Ende April unsere Verbandsreise nach Neapel. Hatte schon Richard Wagner seiner Zeit die Schönheit der Gegend wertgeschätzt, so hatte auch ihn der Eindruck des steten Chaos, das Sprudelnde der Stadt Neapel und die Morbidität des Lebens an den Hängen des Vesuvs in Bann gezogen. Am Mittwoch, dem 26. April, sammelten…

  • Mit dem Richard-Wagner-Verband an den Bodensee und nach Basel

    Mit dem Richard-Wagner-Verband an den Bodensee und nach Basel

    Am 30.03.2023 trafen wir uns am Busstellplatz von Polster und Pohl Reisen zu unserer 6-tägigen Reise zum Bodensee und nach Basel zur Aufführung des Parsifal im Goetheanum in Dornach. Zunächst waren wir 20 Teilnehmer, zwei weitere stiegen in Nürnberg zu und weitere zwei Verbandsmitglieder reisten individuell an. Die Fahrt führte zunächst über die Autobahnen Richtung…

  • Zum diesjährigen Wagner-Geburtstag: Gedenken an zwei „Elisabeth“-Interpretinnen

    Zum diesjährigen Wagner-Geburtstag: Gedenken an zwei „Elisabeth“-Interpretinnen

    Die 210. Wiederkehr von Richard Wagners Geburtstag am 22. Mai 2023 in Leipzig ist eine Gelegenheit des Erinnerns an besondere Ereignisse. Aus der Fülle möge das folgende Fundstück wert sein, als Beispiel zu dienen: Noch im Jahre 1883, wenige Monate nach dem Tode des Dichterkomponisten, treten am 13. Juni und am 27. September zwei Sängerinnen…

  • Jahreshauptversammlung

    Jahreshauptversammlung

    Die Mitglieder trafen sich zu ihrer Jahreshauptversammlung am 18. März 2023 in der Alten Handelsbörse. Zunächst ließ der Vorsitzende, Prof. Dr. Helmut Loos, die Veranstaltungen des Vorjahres Revue passieren, gefolgt vom Report des Schatzmeisters und des Kassenprüfers. Anschließend stellte sich der bisherige Vorstand zur Wiederwahl und wurde einstimmig bestätigt. Ein Höhepunkt der Aktivitäten 2022 war…

Weitere Termine:

30.06.2025, Mo – 19 Uhr: Stammtisch in der Grieg-Begegnungsstätte (Talstraße 10)
Wir bitten um eine Anmeldung in der Geschäftsstelle des Verbandes

13.07.2025, So – 12 Uhr
Sommerfest in Ermlitz

24.08.2025, So – 12 Uhr
Busfahrt zur Talsperre Kriebstein mit Schifffahrt auf dem Stausee und Besuch der Operette „Gräfin Mariza“ auf der Seebühne

27. – 28.09.2025
Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg
Zweitagesfahrt der Richard-Wagner-Verband Leipzig nach Eisenach (Info PDF