Unsere nächsten Termine

17. – 24.05.2025
Leipziger Wagner-Festwoche 2025 (ausführliche Informationen)

26.05.2025, Mo – 19 Uhr: Stammtisch in der Grieg-Begegnungsstätte (Talstraße 10)
Wir bitten um eine Anmeldung in der Geschäftsstelle des Verbandes

7. – 10.06.2025
Reise nach Hamburg mit Besuch der Elbphilharmonie und „Tristan und Isolde“ in der Staatsoper (Info-PDF)

18.06.2025 – 18.00 Uhr
Stadtbibliothek Leipzig, Veranstaltungsraum „Huldreich Groß“, 4. OG
Wilhelm-Leuschner-Platz 10, 04107 Leipzig
Kunst der Inszenierung: Die exklusiven Theaterwelten Ludwigs II.
Vortrag und Gespräch mit Marcus Spangenberg M.A., Regensburg
Eintritt frei

… mehr Termine weiter unten!


Berichte / Beiträge

  • Richard Wagners Lieblingsschwester Rosalie, eine gefeierte Schauspielerin

    Richard Wagners Lieblingsschwester Rosalie, eine gefeierte Schauspielerin

    Eine Gelegenheit, die »GRIEG-Begegnungsstätte Leipzig« in der Talstraße 10 auch einmal kennenzulernen, bot sich am 20. Oktober – jedenfalls für die meisten der 36 Gekommenen, die etwas mehr wissen wollten zum eigentlichen Thema an diesem Abend, über Rosalie, Wagners Lieblingsschwester. Zunächst aber richtete unser Wagner-Verbandsvorsitzender Prof. Dr. Loos ein paar Grußworte an die das Thema…

  • Leipziger Weihnachtsmarkt 2021

    Leipziger Weihnachtsmarkt 2021

    Liebe Mitglieder, liebe Freunde des Richard-Wagner-Verbandes Leipzig Endlich gibt es wieder den Leipziger Weihnachtsmarkt! Der Arbeitskreis des Marktamtes der Stadt Leipzig hat dem Richard-Wagner-Verband Leipzig einen Standplatz auf dem Markt vor dem Alten Rathaus zugewiesen.Wir dürfen im Zeitraum vom 11.12.2021 bis zum 16.12.2021 Glühwein für eine guten Zweck ausschenken. Unsere Einnahmen fließen komplett in die…

  • Wagnertradition im Vorharz

    Wagnertradition im Vorharz

    Aller guten Dinge sind drei: Nachdem der Vortrag von Musikdirektor Johannes Rieger wegen Corona zweimal (!) ausfallen musste, gelang der dritte Versuch umso besser. Im Oberlichtsaal der Stadtbibliothek trafen sich am 15. September wieder interessierte Wagner-Freunde. Rieger, seit 2009 Intendant der Nordharzer Städtebund-Theater, sprach durchweg souverän frei; er vermochte die Besucher auch ohne Bilder und…

  • Tagesfahrt zum Tannhäuser auf die Wartburg

    Tagesfahrt zum Tannhäuser auf die Wartburg

    (Nachtrag vom 22. September 2021) Werte Verbandsmitglieder, schweren Herzens und mit viel Bedauern der Teilnehmer musste der Richard-Wagner-Verband Leipzig die Absage des Meininger Staatstheaters zur Aufführung des Tannhäusers auf der Wartburg zur Kenntnis nehmen. Wir hatten einen fast ausgebuchten Bus mit erwartungsvollen Mitgliedern gewinnen können. Nachfolgend geben wir Ihnen die Pressemitteilung des Meininger Staatstheaters zur…

  • Programm des Richard-Wagner-Verbandes Leipzig 2021/2022

    Programm des Richard-Wagner-Verbandes Leipzig 2021/2022

    Der Richard-Wagner-Verband Leipzig hat sein neues Programm für die Spielserie 2021/2022 fertig gestellt und in Druck gegeben. Zusammen mit dem neuen Journal wird es dann Ende August versendet. Auf unserer Homepage können Sie ab sofort das Programm lesen.Darin finden Sie auch unser Begleitprogramm zu den WAGNER Festtagen der Oper Leipzig 2022. Alle Kartenwünsche werden über…

Weitere Termine:

30.06.2025, Mo – 19 Uhr: Stammtisch in der Grieg-Begegnungsstätte (Talstraße 10)
Wir bitten um eine Anmeldung in der Geschäftsstelle des Verbandes

13.07.2025, So – 12 Uhr
Sommerfest in Ermlitz

24.08.2025, So – 12 Uhr
Busfahrt zur Talsperre Kriebstein mit Schifffahrt auf dem Stausee und Besuch der Operette „Gräfin Mariza“ auf der Seebühne

27. – 28.09.2025
Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg
Zweitagesfahrt der Richard-Wagner-Verband Leipzig nach Eisenach (Info PDF