Geschäftsstelle: Kickerlingsberg 6,
04105 Leipzig, Telefon: 0341 3086 8933
Mo - Mi, Fr: 10 bis 12 Uhr und
13 bis 16 Uhr, Do: 13 bis 18 Uhr
gs@wagner-verband-leipzig.de
IBAN DE22 8605 5592 1180 1145 20
Unsere nächsten Termine
30.06.2025, Mo – 19 Uhr: Stammtisch in der Grieg-Begegnungsstätte (Talstraße 10)
Wir bitten um eine Anmeldung in der Geschäftsstelle des Verbandes
13.07.2025, So. 13 bis 20 Uhr, Kulturgut Ermlitz, Apels Gut 2, 06258 Schkopau, OT Ermlitz
Sommerfest des Richard-Wagner-Verbandes Leipzig
Bus-Shuttle ab Leipzig Hbf. und zurück mit Geißler Reisen, Abfahrt 12 Uhr Leipzig Hbf., Ostseite, Bussteig S
Bitte rechtzeitig am Bus eintreffen
Programm wird gesondert zugestellt, Gäste herzlich willkommen.
Letzter Anmeldetermin in der Geschäftsstelle des Verbandes: 30.06.2025
Unkostenbeitrag für Bus, Essen, Trinken, Konzert Mitglieder: 52 €
Mitglieder bei Selbstanreise: 42 €
Gäste: 62 € / 52 €
… mehr Termine weiter unten!
Berichte / Beiträge
-
Liedraritäten der Neudeutschen Schule oder: „Richard Wagner auf der Flucht“
Die Gattung des Liedes steht viel zu selten im Mittelpunkt eines Konzertabends. Zu Unrecht, wie die neue CD-Veröffentlichung des Wagner-Verbandes Frankfurt beweist, warten solche Lieder doch oft mit hochkarätigen Texten von Literaten wie Schiller, Heine oder Cornelius auf, machen Komponisten die Worte doch mit den Klangwelten von Klavier und menschlicher Stimme noch ganz anders erlebbar!…
-
Richard-Wagner-Nachwuchspreis und Bayreuth-Stipendien 2022
Der diesjährige Wettbewerb zum Richard-Wagner-Nachwuchspreis, der vom Richard-Wagner-Verband Leipzig e.V. in Kooperation mit der Oper Leipzig europaweit ausgelobt wurde, bringt drei Preisträger hervor. Diese und drei weitere Teilnehmer des Wettbewerbs erhalten ein Stipendium für Bayreuth. Der erste Preis mit einem Preisgeld in Höhe von 2.000 Euro geht an Grégoire Delamare (Tenor), der zweite mit 1.000…
-
Frankfurter Wagner Kontexte: „Richard Wagner und das Weibliche“
Unser Schwesterverband in Frankfurt hat Ende des vergangenen Jahres den vierten Band aus der Reihe „Frankfurter Wagner Kontexte“ vorgelegt, wobei es den Verantwortlichen um Dr. Sven Hartung und Dirk Jenders nicht nur wiederholt gelungen ist, eine herausragende Forschungsarbeit zu würdigen, sondern nun auch thematisch so richtig Wagner zu wagen. Unter dem Titel „Richard Wagner und…
-
Neuigkeiten aus Frankfurt
Liebe Mitglieder, liebe Freunde, wer noch auf der Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk für einen Musik-, Kultur- oder Wagner-Interessierten ist, dem seien die beiden Neuerscheinungen unseres Frankfurter Schwester-Verbandes ans Herz gelegt. Bereits im Herbst letzten Jahres wurden unsere Freunde in Frankfurt Zeuge eines denkwürdigen Liederabends, der unter dem Titel „Richard Wagner auf der Flucht“ stand…
-
Einstimmung auf WAGNER 22
Unter dem Motto „Marathon ist eine Kunst“ luden die Oper Leipzig und Porsche zu einer Podiumsdiskussion zum Auftakt der WAGNER Festspiele 2022 am 12. November 2021 in das Porsche Experience Center Leipzig ein. Der Einladung waren seitens des Richard-Wagner-Verbandes Leipzig der Vorsitzende, Prof. Dr. Helmut Loos, der Geschäftsstellenleiter, Josef Hauer und die Verantwortlichen für die…
Weitere Termine:
24.08.2025, So – 12 Uhr
Busfahrt zur Talsperre Kriebstein mit Schifffahrt auf dem Stausee und Besuch der Operette „Gräfin Mariza“ auf der Seebühne
27. – 28.09.2025
Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg
Zweitagesfahrt der Richard-Wagner-Verband Leipzig nach Eisenach (Info PDF)