Kategorie Verband

„Was für ein Hochgenuss, was für ein Nachmittag!“

Man kann sich den Schlussworten von “Richard Wagner“ alias Andrew York nur anschließen. Am 20.Februar 2022 fand nach fast zweijähriger pandemiebedingter Zwangspause ein Notenspur-Salon unter dem Motto „Ich glaube an Gott, Mozart und Beethoven“ in der Alten Handelsbörse statt. Nach…

Preisträger-Konzert

In der Alten Handelsbörse zu Leipzig fand am 13.2.22, dem 139. Todestag des Meisters das Konzert der Preisträger und Stipendiaten des Richard-Wagner-Nachwuchspreises in Kooperation mit der Oper Leipzig statt. Als Gast trat einer der beiden Preisträger des Albert-Lortzing-Wettbewerbs auf. Welch…

Gedenkstunde

Zum 139. Todestag am 13.2.22 fand die traditionelle Gedenkstunde an der Büste von Richard Wagner am Schwanenteich statt. Als Redner traten der Vorsitzende des Verbands, Prof. Dr. Dr. Helmut Loos, der Vorsitzende des RWV International Rainer Fineske sowie die Geschäftsführerin…

Richard-Wagner-Nachwuchspreis und Bayreuth-Stipendien 2022

Der diesjährige Wettbewerb zum Richard-Wagner-Nachwuchspreis, der vom Richard-Wagner-Verband Leipzig e.V. in Kooperation mit der Oper Leipzig europaweit ausgelobt wurde, bringt drei Preisträger hervor. Diese und drei weitere Teilnehmer des Wettbewerbs erhalten ein Stipendium für Bayreuth. Der erste Preis mit einem…

Einstimmung auf WAGNER 22

Unter dem Motto „Marathon ist eine Kunst“ luden die Oper Leipzig und Porsche zu einer Podiumsdiskussion zum Auftakt der WAGNER Festspiele 2022 am 12. November 2021 in das Porsche Experience Center Leipzig ein. Der Einladung waren seitens des Richard-Wagner-Verbandes Leipzig…