Unsere nächsten Termine

11.09.2025, Do – 19.30 Uhr, Großer Saal
12.09.2025, Fr – 19.30 Uhr, Großer Saal
Gewandhaus zu Leipzig, Augustusplatz 8, 04109 Leipzig
Großes Konzert
Werke von Richard Wagner

Gewandhausorchester unter der Leitung von Andris Nelsons, Klaus Florian Vogt (Tenor)
Eintrittskarten über das Gewandhaus

17.09.2025, Mi – 19 Uhr
Alte Nikolaischule Leipzig, Wagner Aula, Nikolaikirchhof 2, 04109 Leipzig
Beobachtungen und Gedanken zu den „Meistersingern“
Vortrag und Gespräch mit Prof. Ulf Schirmer, Seyring, Dirigent und Intendant
Eintritt frei, um eine Spende für die Nachwuchsarbeit des Verbandes wird gebeten

… mehr Termine weiter unten!


Berichte / Beiträge

  • Wagner trifft … Clara Schumann

    Wagner trifft … Clara Schumann

    Ein moderiertes Konzert in Kooperation der Kulturstiftung Leipzig mit dem Ensemble Himmelpfortgrund und dem Richard-Wagner-Verband Leipzig In der prall gefüllten Richard-Wagner-Aula der Alten Nikolaischule, dem einzigen authentischen Wagner-Ort, den seine Geburtsstadt besitzt, waren an diesem Sonntagnachmittag viele bekannte Gesichter zu sehen: die Mitglieder unseres Verbandes.Das merkte auch Prof. Rolf-Dieter Arens an, als er im Namen…

  • Verena Lafferentz-Wagner ist tot. Sie wurde 98 Jahre alt.

    Verena Lafferentz-Wagner ist tot. Sie wurde 98 Jahre alt.

    Mit Bestürzung haben Vorstand und Mitglieder des Richard-Wagner-Verbandes Leipzig zur Kenntnis nehmen müssen, dass mit Verena Lafferentz-Wagner Richard Wagners letzte bis dahin noch lebende Enkelin von uns gegangen ist. Das am 2. Dezember 1920 in Bayreuth geborene vierte Kind von Wagners Sohn Siegfried und dessen Frau Winifred verstarb am 19. April in ihrem Haus am…

  • Von Johann Sebastian zu Siegfried

    Von Johann Sebastian zu Siegfried

    Vortrag und Gespräch mit Dr. Wolfgang Graf, Coburg Ein gehaltvoller Vortrag mit „kontrapunktischen Anmerkungen zu Richard Wagner“. Die Einleitung wie immer zu solchem Anlass, so auch an diesem 17. April 2019: musikalisch. Diesmal ausgeführt von Leonore Kuhn (Oboe), begleitet am Klavier von Noah Weiler, beide die Musikschule Leipzig „Johann Sebastian Bach“ würdig vertretend. Sie brachten…

  • Premiere „Der fliegende Holländer“ an der Oper Leipzig

    Premiere „Der fliegende Holländer“ an der Oper Leipzig

    Am 30. März 2019 hatte im bereits seit Langem ausverkauften Opernhaus der Stadt Leipzig eine Neuproduktion von Richard Wagners „Der fliegende Holländer“ Premiere. Die Erwartungshaltung war groß angesichts dessen, was Michael von zur Mühlen mit dem, was er unter der Inszenierung des Stücks verstand, im Herbst 2008 der Leipziger Oper angetan hatte. Damals war es…

  • Nietzsche–Lesung zur Leipziger Buchmesse 2019

    Nietzsche–Lesung zur Leipziger Buchmesse 2019

    Anlässlich der Leipziger Buchmesse lud der Richard-Wagner-Verband zu einer Veranstaltung ein, die sich schon durch ihr besonderes Ambiente auszeichnete. In der Karl-Heine-Straße empfingen die freundlichen Eigentümer der Wagner-Nietzsche-Villa am 21. März 2019 einen Interessentenkreis zur Lesung mit Ulf Heise, Autor der bereits im Jahr 2000 im Sax-Verlag Beucha erschienenen Monographie „Ei da ist ja auch…

Weitere Termine:

20. bis 24.11.2025
Reise nach Paris – zum 60. Jubiläum des Richard-Wagner-Verbandes Paris (Info-PDF)