Unsere nächsten Termine

28.04.2025, Mo – 19 Uhr: Stammtisch in der Grieg-Begegnungsstätte (Talstraße 10)
Wir bitten um eine Anmeldung in der Geschäftsstelle des Verbandes

30.04.2025, Mi – 19.30 Uhr
in Salles de Pologne, Leipzig.
Oper im Kleinformat – intensiv, direkt, unvergesslich
Ein Ensemble aus 12 Musiker:innen, dirigiert von einer herausragenden Dirigentin, lässt Wagners Klangwelt in kammermusikalischer Präzision erstrahlen.
Fünf großartige Solist:innen verkörpern die ikonischen Figuren.
Wähle selbst deinen Eintrittspreis: 20 / 15 / 10 € – alle Einnahmen gehen direkt an die Künstler:innen.
Freu dich auf frische Backwaren von Lukas Bäcker, die im Ticketpreis inbegriffen sind!
https://sinfonialeipzig.de/veranstaltung/die-walkuremini/

17. – 24.05.2025
Leipziger Wagner-Festwoche 2025 (ausführliche Informationen)

26.05.2025, Mo – 19 Uhr: Stammtisch in der Grieg-Begegnungsstätte (Talstraße 10)
Wir bitten um eine Anmeldung in der Geschäftsstelle des Verbandes

7. – 10.06.2025
Reise nach Hamburg mit Besuch der Elbphilharmonie und „Tristan und Isolde“ in der Staatsoper (Info-PDF)

… mehr Termine weiter unten!


Berichte / Beiträge

  • Geburtstagsfeier en miniature – Richard Wagners 207. im „Gambrinus“

    Geburtstagsfeier en miniature – Richard Wagners 207. im „Gambrinus“

    Die Corona-Pandemie hatte das gesellschaftliche Leben auch in Leipzig fast vollständig zum Erliegen gebracht, und selbst die vorsichtige Öffnung ab Mitte Mai 2020 ließ keinen Zweifel daran, dass die stets gut besuchte öffentliche Geburtstagstafel für den großen Sohn der Stadt mit selbstgebackenem Kuchen der Mitglieder, Musik und guten Gesprächen auf dem Richard-Wagner-Platz wegen der Ansteckungsgefahr…

  • Richard Wagners 207. Geburtstag

    Richard Wagners 207. Geburtstag

    Die Wagner-Welt feiert am 22. Mai jeden Jahres die Geburt des Leipziger Musikgenies im Jahre 1813.Der ehemalige Vorsitzende des Leipziger Richard-Wagner-Verbandes, Thomas Krakow, legte heute am Gedenkstein für Johanna Rosina Wagner, geb. Pätz in deren Geburtsstadt Weißenfels Blumen nieder. Schließlich war sie es, die den Meister vor 207 Jahren das Licht der Welt erblicken ließ.

  • Katharina Wagner ernsthaft erkrankt

    Katharina Wagner ernsthaft erkrankt

    Nach dem Ausfall der Festspiele die nächste schlechte Nachricht aus Bayreuth: Katharina Wagner lässt die Leitung der Festspiele „bis auf Weiteres“ ruhen. Der ehemalige kaufmännische Geschäftsführer, Heinz-Dieter Sense, soll sie kommissarisch vertreten. Wie lange Wagner ausfällt, ist unklar – sie sei schwer erkrankt. Was bedeutet das für die Neuinszinierung des Lohengrin in Leipzig?! Wir wünschen…

  • Rezension „Wagners Werk und Wirkung im Deutschen Kaiserreich“

    Rezension „Wagners Werk und Wirkung im Deutschen Kaiserreich“

    Peter Uhrbachs Buch „Wagners Werk und Wirkung im Deutschen Kaiserreich. Eine Dokumentation zeitgenössischer Leipziger Presseberichte“ erschien im März 2020 im Sax–Verlag als Band 8 der vom Richard-Wagner-Verband herausgegebenen Reihe „Leipziger Beiträge zur Wagner-Forschung“. Der Band bildet die Fortsetzung von Peter Uhrbachs 2018 als Band 7 in genannter Reihe veröffentlichtem Buch „Richard Wagners Werk in Leipzig…

  • Absage der Bayreuther Festspiele 2020

    Absage der Bayreuther Festspiele 2020

    Liebe Mitglieder und Freunde, einen Tag vor Probenbeginn am 1. April (und damit leider kein April-Scherz) hat die Festspielleitung bekannt gegeben, dass die Bayreuther Festspiele 2020 verschoben werden. Bereits erworbene Karten sollen ihre Gültigkeit behalten, nähere Informationen will die Festspielleitung in den kommenden Wochen kommunizieren. Die offizielle Pressemeldung gibt es online unter www.bayreuther-festspiele.de.    

Weitere Termine:

18.06.2025 – 18.00 Uhr
Stadtbibliothek Leipzig, Veranstaltungsraum „Huldreich Groß“, 4. OG
Wilhelm-Leuschner-Platz 10, 04107 Leipzig
Kunst der Inszenierung: Die exklusiven Theaterwelten Ludwigs II.
Vortrag und Gespräch mit Marcus Spangenberg M.A., Regensburg
Eintritt frei

30.06.2025, Mo – 19 Uhr: Stammtisch in der Grieg-Begegnungsstätte (Talstraße 10)
Wir bitten um eine Anmeldung in der Geschäftsstelle des Verbandes

13.07.2025, So – 12 Uhr
Sommerfest in Ermlitz

24.08.2025, So – 12 Uhr
Busfahrt zur Talsperre Kriebstein mit Schifffahrt auf dem Stausee und Besuch der Operette „Gräfin Mariza“ auf der Seebühne

27. – 28.09.2025
Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg
Zweitagesfahrt der Richard-Wagner-Verband Leipzig nach Eisenach (Info PDF