Geschäftsstelle: Kickerlingsberg 6,
04105 Leipzig, Telefon: 0341 3086 8933
Mo - Mi, Fr: 10 bis 12 Uhr und
13 bis 16 Uhr, Do: 13 bis 18 Uhr
gs@wagner-verband-leipzig.de
IBAN DE22 8605 5592 1180 1145 20
Unsere nächsten Termine
28.04.2025, Mo – 19 Uhr: Stammtisch in der Grieg-Begegnungsstätte (Talstraße 10)
Wir bitten um eine Anmeldung in der Geschäftsstelle des Verbandes
30.04.2025, Mi – 19.30 Uhr
in Salles de Pologne, Leipzig.
Oper im Kleinformat – intensiv, direkt, unvergesslich
Ein Ensemble aus 12 Musiker:innen, dirigiert von einer herausragenden Dirigentin, lässt Wagners Klangwelt in kammermusikalischer Präzision erstrahlen.
Fünf großartige Solist:innen verkörpern die ikonischen Figuren.
Wähle selbst deinen Eintrittspreis: 20 / 15 / 10 € – alle Einnahmen gehen direkt an die Künstler:innen.
Freu dich auf frische Backwaren von Lukas Bäcker, die im Ticketpreis inbegriffen sind!
https://sinfonialeipzig.de/veranstaltung/die-walkuremini/
17. – 24.05.2025
Leipziger Wagner-Festwoche 2025 (ausführliche Informationen)
26.05.2025, Mo – 19 Uhr: Stammtisch in der Grieg-Begegnungsstätte (Talstraße 10)
Wir bitten um eine Anmeldung in der Geschäftsstelle des Verbandes
7. – 10.06.2025
Reise nach Hamburg mit Besuch der Elbphilharmonie und „Tristan und Isolde“ in der Staatsoper (Info-PDF)
… mehr Termine weiter unten!
Berichte / Beiträge
-
Das neue Jahresprogramm ist da!
Es wird auch in der kommenden Saison interessant im Richard-Wagner-Verband Leipzig.Jeden Monat laden wir Sie ein zu Vorträgen und Gesprächen mit kompetenten Wagner-Kennern wie z. B. mit Dr. Heinz Irrgeher aus Wien. Er spricht am 7. September über Angelo Neumann, den Leipziger Opernintendanten von 1876 bis 1882, in dessen Amtszeit 1878 die erste Aufführung des…
-
Stimmen aus dem In- und Ausland zum Rücktritt des Verbandsvorsitzenden Thomas Krakow
Schreiben des Vorsitzenden des RWV Lyon, Pascal Bouteldja Cher amiJe suis tristeMerci pour toutJe vous embrassePascal Und die Information an die Mitglieder seines Verbandes Thomas Krakow, président du Richard-Wagner-Verband Leipzig quitte ses fonctions ; son état de santé ne lui permettant plus de les assurer.Véritable âme du Cercle de Leipzig, Thomas Krakow a beaucoup œuvré…
-
Thomas Krakow gibt Amt des Vorsitzenden des Richard-Wagner-Verbandes Leipzig auf
PRESSE-INFORMATION Leipzig, 1. Juli 2019 – 12/2019 Der Vorstand des Richard-Wagner-Verbandes Leipzig gibt mit großem Bedauern bekannt, dass sein langjähriger Vorsitzender, der Historiker Thomas Krakow, aus gesundheitlichen Gründen mit sofortiger Wirkung von seiner ehrenamtlichen Tätigkeit als Verbandsvorsitzender und zugleich als Mitglied des Vorstandes zurücktritt. In den dreizehneinhalb Jahren Vorstandstätigkeit, davon elfeinhalb Jahre als Vorsitzender, hat…
-
Unsere Unterstützer – „Dean&David“ und sein Chef, Christian Dietrich
Er steht da, wie der Gralshüter. Sein Geschäft findet hinter und vor der Gedenktafel statt, die an das Haus erinnert, in dem Richard Wagner am 22. Mai 1813 zur Welt kam und seinen ersten Schrei tat. Am Brühl Nr. 3, wo das Haus „Zum roten und weißen Löwen“ stand. Und dem die Stadt Leipzig, nachdem…
-
Siegfried Wagner zum 150. Geburtstag / Vortrag und Stipendienübergabe
„Fidi“, wie Siegfried Wagner genannt wurde, lebte, liebte und kleidete sich wie ein Dandy, und auch die Ehe mit der 28 Jahre jüngeren Engländerin Winifred, mit der er vier Kinder zeugte, konnte wohl nur partiell über seine sexuellen Präferenzen hinwegtäuschen. Was bedeutete das für sein Werk, für sein Leben? Zwei Jahre nach Siegfrieds Geburt hatte…
Weitere Termine:
18.06.2025 – 18.00 Uhr
Stadtbibliothek Leipzig, Veranstaltungsraum „Huldreich Groß“, 4. OG
Wilhelm-Leuschner-Platz 10, 04107 Leipzig
Kunst der Inszenierung: Die exklusiven Theaterwelten Ludwigs II.
Vortrag und Gespräch mit Marcus Spangenberg M.A., Regensburg
Eintritt frei
30.06.2025, Mo – 19 Uhr: Stammtisch in der Grieg-Begegnungsstätte (Talstraße 10)
Wir bitten um eine Anmeldung in der Geschäftsstelle des Verbandes
13.07.2025, So – 12 Uhr
Sommerfest in Ermlitz
24.08.2025, So – 12 Uhr
Busfahrt zur Talsperre Kriebstein mit Schifffahrt auf dem Stausee und Besuch der Operette „Gräfin Mariza“ auf der Seebühne
27. – 28.09.2025
Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg
Zweitagesfahrt der Richard-Wagner-Verband Leipzig nach Eisenach (Info PDF)