Geschäftsstelle: Kickerlingsberg 6,
04105 Leipzig, Telefon: 0341 3086 8933
Mo - Mi, Fr: 10 bis 12 Uhr und
13 bis 16 Uhr, Do: 13 bis 18 Uhr
gs@wagner-verband-leipzig.de
IBAN DE22 8605 5592 1180 1145 20
Unsere nächsten Termine
28.04.2025, Mo – 19 Uhr: Stammtisch in der Grieg-Begegnungsstätte (Talstraße 10)
Wir bitten um eine Anmeldung in der Geschäftsstelle des Verbandes
30.04.2025, Mi – 19.30 Uhr
in Salles de Pologne, Leipzig.
Oper im Kleinformat – intensiv, direkt, unvergesslich
Ein Ensemble aus 12 Musiker:innen, dirigiert von einer herausragenden Dirigentin, lässt Wagners Klangwelt in kammermusikalischer Präzision erstrahlen.
Fünf großartige Solist:innen verkörpern die ikonischen Figuren.
Wähle selbst deinen Eintrittspreis: 20 / 15 / 10 € – alle Einnahmen gehen direkt an die Künstler:innen.
Freu dich auf frische Backwaren von Lukas Bäcker, die im Ticketpreis inbegriffen sind!
https://sinfonialeipzig.de/veranstaltung/die-walkuremini/
17. – 24.05.2025
Leipziger Wagner-Festwoche 2025 (ausführliche Informationen)
26.05.2025, Mo – 19 Uhr: Stammtisch in der Grieg-Begegnungsstätte (Talstraße 10)
Wir bitten um eine Anmeldung in der Geschäftsstelle des Verbandes
7. – 10.06.2025
Reise nach Hamburg mit Besuch der Elbphilharmonie und „Tristan und Isolde“ in der Staatsoper (Info-PDF)
… mehr Termine weiter unten!
Berichte / Beiträge
-
Herzlichste Glückwünsche zum 90., liebe Ruth Streller!
„Musik und Theater – die Kultur war mein Lebensinhalt und ist es bis heute geblieben“, strahlt Ruth Streller mich an. Deshalb hat sie auch, wie könnte es anders sein, zur Feier ihres 90. Geburtstags eine kleine Schar Getreuer ins Leipziger Operncafé geladen. Ich freue mich, dabei zu sein und meinem „Strellerchen“ persönlich zu gratulieren, ihr…
-
Stipendiaten-Konzert 2019
15. September 2019 – Im Rahmen des Stipendiatenkonzerts bei schönstem Wetter am Schladitzer See wurde der diesjährige Richard-Wagner-Nachwuchspreis der Richard-Wagner-Stiftung vom Stiftungsratsvorsitzenden Dr. Johannes Beermann an Alexander Kaul verliehen. Dieser gab seine Kunst in dem anspruchsvollen Oboen-Konzert in D-Dur von Richard Strauss zum Besten. Dr. Beermann dankte auch insbesondere Thomas Krakow, ohne den dieser Preis…
-
Richard Wagner, die Eidgenossen und wir
Zweite Reise des RWV Leipzig in die Schweiz, 2. bis 6. September 2019 Insgesamt 22 Mitglieder und Freunde unseres Verbands machten sich für fünf Tage auf, den Spuren Richards in der Schweiz zu folgen. Auf dem Weg dorthin besuchten wir Hohenschwangau, die Kinderstube und Sommerfrische König Ludwigs II. und konnten verstehen, wie ein junger Thronfolger,…
-
Einladung zum Preisträgerkonzert der Stipendiaten und Verleihung des Nachwuchspreis 2019
Die Richard-Wagner-Stiftung Leipzig und unser Verband laden Sie gemeinsam mit dem Haynaer Strandverein e.V. recht herzlich zum diesjährigen Preisträgerkonzert unserer Bayreuth-Stipendiaten ein, das am kommenden Sonntag, dem 15.09.2019 ab 15.30 Uhr am Biedermeierstrand in Hayna am Schladitzer See stattfinden wird. In diesem Rahmen wird auch der Leipziger Richard-Wagner-Nachwuchspreis 2019 verliehen. Mitwirkende sind dabei das Leipziger…
-
Stipendiatentage vom 15. bis 18. August 2019 in Bayreuth
– der erste Tag mit Eröffnungsempfang und Führung durch das Bayreuther Festspielhaus – sehr gesellig und informativ. Unsere Stipendiaten – Inken Grabinski, Minsang Cho, Jussi Juola und Alexander Kaul – sind vollzählig und munter dabei! Es erwartet sie noch ein buntes Rahmenprogram und drei Aufführungen im Festspielhaus bis Sonntag! Tag 2 im Festspielhaus mit „Parsifal“.…
Weitere Termine:
18.06.2025 – 18.00 Uhr
Stadtbibliothek Leipzig, Veranstaltungsraum „Huldreich Groß“, 4. OG
Wilhelm-Leuschner-Platz 10, 04107 Leipzig
Kunst der Inszenierung: Die exklusiven Theaterwelten Ludwigs II.
Vortrag und Gespräch mit Marcus Spangenberg M.A., Regensburg
Eintritt frei
30.06.2025, Mo – 19 Uhr: Stammtisch in der Grieg-Begegnungsstätte (Talstraße 10)
Wir bitten um eine Anmeldung in der Geschäftsstelle des Verbandes
13.07.2025, So – 12 Uhr
Sommerfest in Ermlitz
24.08.2025, So – 12 Uhr
Busfahrt zur Talsperre Kriebstein mit Schifffahrt auf dem Stausee und Besuch der Operette „Gräfin Mariza“ auf der Seebühne
27. – 28.09.2025
Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg
Zweitagesfahrt der Richard-Wagner-Verband Leipzig nach Eisenach (Info PDF)