Unsere nächsten Termine

15.10.2025, Mi – 18 Uhr
Alte Nikolaischule Leipzig, Richard-Wagner-Aula,
Nikolaikirchhof 2, 04109 Leipzig
„Das Wiegenlied der Welt …“
Zur Entstehung des „Ring des Nibelungen“

Vortrag und Gespräch mit Dr. Frank Piontek, Bayreuth,
musikalische Einstimmung durch Solo-Gitarrist Theodor Dorotsky
Eintritt frei, um ein Spende für den Verein wird gebeten

Die Veranstaltung am 27.10.2025, Mo – 19 Uhr entfällt wegen Krankheit!

… mehr Termine weiter unten!


Berichte / Beiträge

  • Ex oriente lux – Verbandsreise nach Königsberg und Minsk

    Ex oriente lux – Verbandsreise nach Königsberg und Minsk

    21. bis 27. September 2018 Es ist schon ein besonderes Licht, das einen im nördlichen, heute russischen Ostpreußen umfängt, wenn man auf den Spuren von Richard und Minna Wagner in der Stadt, die 741 Jahre Königsberg, hieß, wandelt, um die Landschaft zu erahnen, in der die beiden lebten, arbeiteten und heirateten. Das alte Königsberg gibt…

  • Dr. Frank Piontek, Zwischen Gestern und und Morgen: der 1. Bayreuther Nachkriegs-Ring 1951

    Dr. Frank Piontek, Zwischen Gestern und und Morgen: der 1. Bayreuther Nachkriegs-Ring 1951

    Der Saisonauftakt der Vortragsreihe unseres Verbandes hielt zu Beginn gleich einen Höhepunkt bereit. Dr. Frank Piontek aus Bayreuth sorgt immer für ein volles Haus, beste Unterhaltung und maximalen Erkenntnisgewinn.So auch am 19. September 2018, als wir uns wieder in der Stadtbibliothek bei unserem seit Jahren zuverlässigen Partner einfinden konnten. Zum Auftakt stellten traditionell zwei junge…

  • Verbandsfahrt in die Wagner-Stadt Magdeburg

    Verbandsfahrt in die Wagner-Stadt Magdeburg

    Am 16.09.2018 besuchten Mitglieder unseres Verbands die Stadt Magdeburg um „Die Walküre“, den 1. Tag des Bühnenfestspiels „Der Ring des Nibelungen“ von Richard Wagner zu erleben. Unser Vorsitzender Herr Krakow nutzte die Busfahrt nach Magdeburg um uns kurzweilig die Landesgeschichte der Region, gespickt mit einigen Ausflugstipps zu vermitteln. Rechtzeitig passierten wir die Stadtgrenze von Magdeburg…

  • Tag der Offenen Tür in der Oper Leipzig

    Tag der Offenen Tür in der Oper Leipzig

    Gute Traditionen soll man pflegen, zumal in Zeiten, die von latenter Unsicherheit und dem Zerbrechen von Gewissheiten geprägt sind. Die oftmals tot gesagte Oper lebt und ihre Häuser sind Stätten Stein gewordener lebendiger Kulturpflege. Bereits zum 10. Mal war auch unser Verband dabei, als die Oper Leipzig ihr Haus den Bürgern der Stadt und ihren…

  • Rückblick auf die Bayreuther Festspiele 2018

    Rückblick auf die Bayreuther Festspiele 2018

    Noch immer, auch in der 107. Ausgabe, ist die Eröffnung der Festspiele spektakulär. „Lohengrin“ war ein farbgewaltiges Ereignis. In Begleitung von Neumitglied und Student Franz Scheller und mit Kulturpromis wie Thomas Gottschalk und etlichen Schauspielern in einer Reihe sitzend, entfaltete sich das opulente Historiendrama um Liebe, Macht und Moral. In der Pause lautes Spektakel der…

Weitere Termine:

20. bis 24.11.2025
Reise nach Paris – zum 60. Jubiläum des Richard-Wagner-Verbandes Paris (Info-PDF)