Geschäftsstelle: Kickerlingsberg 6,
04105 Leipzig, Telefon: 0341 3086 8933
Mo - Mi, Fr: 10 bis 12 Uhr und
13 bis 16 Uhr, Do: 13 bis 18 Uhr
gs@wagner-verband-leipzig.de
IBAN DE22 8605 5592 1180 1145 20
Unsere nächsten Termine
17. – 24.05.2025
Leipziger Wagner-Festwoche 2025 (ausführliche Informationen)
26.05.2025, Mo – 19 Uhr: Stammtisch in der Grieg-Begegnungsstätte (Talstraße 10)
Wir bitten um eine Anmeldung in der Geschäftsstelle des Verbandes
7. – 10.06.2025
Reise nach Hamburg mit Besuch der Elbphilharmonie und „Tristan und Isolde“ in der Staatsoper (Info-PDF)
18.06.2025 – 18.00 Uhr
Stadtbibliothek Leipzig, Veranstaltungsraum „Huldreich Groß“, 4. OG
Wilhelm-Leuschner-Platz 10, 04107 Leipzig
Kunst der Inszenierung: Die exklusiven Theaterwelten Ludwigs II.
Vortrag und Gespräch mit Marcus Spangenberg M.A., Regensburg
Eintritt frei
… mehr Termine weiter unten!
Berichte / Beiträge
-
Ein musikalischer Königsthron – vor 140 Jahren leer geworden
Es war schon ein besonderer Tag, dieser 13. Februar, für die Gemeinde der Leipziger Wagnerianer, die sich zum Gedenken an ihren Meister am Schwanenteich hinter dem Opernhaus versammelten. Vor 210 Jahren erblickte hier in Leipzig Richard Wagner das Licht der Welt. Genau vor 140 Jahren, als er in Venedig starb, gab es darüber großes Aufsehen…
-
Richard Wagner und seine Alpenwanderungen
Mach´s einer nach und breche nicht den Hals Am 19.01.2023 fand in der Statbibliothek Leipzig ein Vortrag mit anschließendemGespräch der Vortragenden Steffi Böttger aus Leipzig statt. Nach einer herzlichen Begrüßung zog die Referentin ihre Zuhörer sofort in den Bann. Richard Wagner kam durch seinen Stiefvater Ludwig Geyer in Dresden bereits in jungen Jahren mit der…
-
Der Richard-Wagner-Verband Leipzig auf dem Leipziger Weihnachtsmarkt 2022
Endlich wieder Weihnachtsmarkt in Leipzig! Nach zweijährigem pandemiebedingtem Ausfallkonnte in Leipzig wieder ein Weihnachtsmarkt stattfinden. Auch der Richard-Wagner-Verband Leipzig bekam den Zuschlag, eine Woche vom 10. bis zum 16. Dezember 2022 für einen guten Zweck Glühwein im Stand gegenüber der Alten Waage zu verkaufen. Sämtliche Einnahmen kommen der Nachwuchsförderung des Verbandes zugute. Die Vorbereitungen liefen…
-
Wagner aus der Sicht eines Kritikers
Vortrag von Peter Korfmacher, Leipzig In der gut gefüllten Richard-Wagner-Aula der Alten Nikolaischule sprach am 14. Dezember 2022 der allen Anwesenden bestens bekannte Leiter des LVZ-Kulturressorts. Mit seinen lebendigen, oft auch polarisierenden Kritiken und Glossen, natürlich nicht nur zu Wagners Opern, sorgt Korfmacher bereits seit 1996 für Gesprächsstoff in Leipzigs Kulturszene. Regelmäßig liest man seine…
-
Adventsfahrt Dresden und Graupa
Am 3. Dezember 2022 war es wieder einmal so weit, unser lieber Herr Hauer hat einen wunderbaren Ausflug organisiert. Los ging es am Vormittag mit einem Bus von Geissler-Reisen. Während der Fahrt erhielten wir wie so oft „Wagnerzitate zum Lutschen“ und, da es ja ins Carl-Maria-von-Weber-Museum in Dresden-Hosterwitz zu der Sonderausstellung „Ohne Weber kein Wagner“…
Weitere Termine:
30.06.2025, Mo – 19 Uhr: Stammtisch in der Grieg-Begegnungsstätte (Talstraße 10)
Wir bitten um eine Anmeldung in der Geschäftsstelle des Verbandes
13.07.2025, So – 12 Uhr
Sommerfest in Ermlitz
24.08.2025, So – 12 Uhr
Busfahrt zur Talsperre Kriebstein mit Schifffahrt auf dem Stausee und Besuch der Operette „Gräfin Mariza“ auf der Seebühne
27. – 28.09.2025
Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg
Zweitagesfahrt der Richard-Wagner-Verband Leipzig nach Eisenach (Info PDF)