Geschäftsstelle: Kickerlingsberg 6,
04105 Leipzig, Telefon: 0341 3086 8933
Mo - Mi, Fr: 10 bis 12 Uhr und
13 bis 16 Uhr, Do: 13 bis 18 Uhr
gs@wagner-verband-leipzig.de
IBAN DE22 8605 5592 1180 1145 20
Unsere nächsten Termine
30.06.2025, Mo – 19 Uhr: Stammtisch in der Grieg-Begegnungsstätte (Talstraße 10)
Wir bitten um eine Anmeldung in der Geschäftsstelle des Verbandes
13.07.2025, So. 13 bis 20 Uhr, Kulturgut Ermlitz, Apels Gut 2, 06258 Schkopau, OT Ermlitz
Sommerfest des Richard-Wagner-Verbandes Leipzig
Bus-Shuttle ab Leipzig Hbf. und zurück mit Geißler Reisen, Abfahrt 12 Uhr Leipzig Hbf., Ostseite, Bussteig S
Bitte rechtzeitig am Bus eintreffen
Programm wird gesondert zugestellt, Gäste herzlich willkommen.
Letzter Anmeldetermin in der Geschäftsstelle des Verbandes: 30.06.2025
Unkostenbeitrag für Bus, Essen, Trinken, Konzert Mitglieder: 52 €
Mitglieder bei Selbstanreise: 42 €
Gäste: 62 € / 52 €
… mehr Termine weiter unten!
Berichte / Beiträge
-
„Um meine Sache steht es schlecht“ – Friedelind Wagner zum 100. Geburtstag
Ein anregender Abend mit Dr. Christine Pezold und Prof. Dr. Peter P. Pachl Sie ist ihrem Vater wie aus dem Gesicht geschnitten: Friedelind Wagner, am 29. März 1918 in Bayreuth geborenes zweites Kind und älteste Tochter von Winifred und Siegfried Wagner. Die Fotos auf der Projektionswand zeigen eine attraktive Frau mit schönem Mund, umgeben von…
-
Ex oriente lux – Verbandsreise nach Königsberg und Minsk
21. bis 27. September 2018 Es ist schon ein besonderes Licht, das einen im nördlichen, heute russischen Ostpreußen umfängt, wenn man auf den Spuren von Richard und Minna Wagner in der Stadt, die 741 Jahre Königsberg, hieß, wandelt, um die Landschaft zu erahnen, in der die beiden lebten, arbeiteten und heirateten. Das alte Königsberg gibt…
-
Dr. Frank Piontek, Zwischen Gestern und und Morgen: der 1. Bayreuther Nachkriegs-Ring 1951
Der Saisonauftakt der Vortragsreihe unseres Verbandes hielt zu Beginn gleich einen Höhepunkt bereit. Dr. Frank Piontek aus Bayreuth sorgt immer für ein volles Haus, beste Unterhaltung und maximalen Erkenntnisgewinn.So auch am 19. September 2018, als wir uns wieder in der Stadtbibliothek bei unserem seit Jahren zuverlässigen Partner einfinden konnten. Zum Auftakt stellten traditionell zwei junge…
-
Verbandsfahrt in die Wagner-Stadt Magdeburg
Am 16.09.2018 besuchten Mitglieder unseres Verbands die Stadt Magdeburg um „Die Walküre“, den 1. Tag des Bühnenfestspiels „Der Ring des Nibelungen“ von Richard Wagner zu erleben. Unser Vorsitzender Herr Krakow nutzte die Busfahrt nach Magdeburg um uns kurzweilig die Landesgeschichte der Region, gespickt mit einigen Ausflugstipps zu vermitteln. Rechtzeitig passierten wir die Stadtgrenze von Magdeburg…
-
Tag der Offenen Tür in der Oper Leipzig
Gute Traditionen soll man pflegen, zumal in Zeiten, die von latenter Unsicherheit und dem Zerbrechen von Gewissheiten geprägt sind. Die oftmals tot gesagte Oper lebt und ihre Häuser sind Stätten Stein gewordener lebendiger Kulturpflege. Bereits zum 10. Mal war auch unser Verband dabei, als die Oper Leipzig ihr Haus den Bürgern der Stadt und ihren…
Weitere Termine:
24.08.2025, So – 12 Uhr
Busfahrt zur Talsperre Kriebstein mit Schifffahrt auf dem Stausee und Besuch der Operette „Gräfin Mariza“ auf der Seebühne
27. – 28.09.2025
Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg
Zweitagesfahrt der Richard-Wagner-Verband Leipzig nach Eisenach (Info PDF)